WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft
    7. August 2025
    Zoll-Chaos belastet das Geschäft von Siemens
    7. August 2025
    Todesfall in Frankreich: Wie gefährlich sind Takata-Airbags?
    7. August 2025
    Warum wird die Rente besteuert?
    7. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
    Umstrittene Polizei-Software: Wie Bayern Palantir nutzt
    5. August 2025
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Aufatmen für Allergiker? Die Heilkraft von Bienenstockluft
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Aufatmen für Allergiker? Die Heilkraft von Bienenstockluft
Wissen

Aufatmen für Allergiker? Die Heilkraft von Bienenstockluft

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

David Blank bekam nachts beim Schlafen keine Luft mehr. Der 42-Jährige reagiert allergisch auf Birken. Doch hält sich der Bestatter beruflich regelmäßig auf dem Friedhof in Lauf an der Pegnitz auf, wo viele Birken stehen. Schulmediziner rieten ihm deshalb zur Desensibilisierung. David Blank schlug einen alternativen Weg ein – beim Imkerehepaar Christine und Thomas Reichel. Hier gibt es drei Plätze zum Inhalieren von Bienenstockluft, auch Apitherapie genannt.

Inhaltsübersicht
Luft der Bienen atmenChemiker analysieren BienenstockluftMedizinschrank der Natur

Luft der Bienen atmen

Für die Sitzungen wird ein Schlauch an den Deckel des Bienenkastens angeschlossen. Ein Gitter verhindert, dass Tiere angesaugt werden. „Jeder Kasten riecht anders“, berichtet David Blank. Er inhaliert eine halbe Stunde lang 35 Grad warme Bienenstockluft mit hoher Luftfeuchtigkeit. Und er empfindet die Behandlung als Balsam für seine geschwächten Atemwege. Seine Beschwerden, sagt er, haben nach mehreren Sitzungen nachgelassen. Auch seine Hausärztin Dr. Astrid Schneider-Décombe aus Leinburg bescheinigt ihm freie Atemwege. Sie hat bereits bei verschiedenen Patientinnen und Patienten die heilsame Wirkung von Apitherapie beobachtet.

Chemiker analysieren Bienenstockluft

Die Technische Universität Dresden untersuchte die Luft im Bienenstock. In einer ersten Studie konnten Chemiker über 50 verschiedene Verbindungen nachweisen. Die identifizierten Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und besitzen antibiotische Eigenschaften. Um die Wirksamkeit der Methode festzustellen, brauche es weitere Untersuchungen, so der Studienleiter Prof. Karl Speer.

Medizinschrank der Natur

Die Behandlung zählt zu den alternativen Naturheilverfahren. Nur wenige Imker bieten sie von Mai bis September an. Damit die Tiere nicht auskühlen, kann pro Bienenstock nur rund zehn Minuten inhaliert werden. Die Ausatemluft wird gesondert abgeleitet.

 

Dir gefällt vielleicht

Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht

Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid

2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar

West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen

Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Neuer Corona-Impfstoff: Wer sich wann impfen lassen kann
Nächster Artikel Klamme Krankenhäuser: Landräte warnen vor Finanz-Katastrophe
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft
Wirtschaft 7. August 2025
Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
Kultur 7. August 2025
Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
Netzwelt 7. August 2025
Zoll-Chaos belastet das Geschäft von Siemens
Wirtschaft 7. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?