WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Robert Alan: der Comedy-Export aus Würzburg
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Robert Alan: der Comedy-Export aus Würzburg
Kultur

Robert Alan: der Comedy-Export aus Würzburg

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 9. August 2024 06:48
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

„Es ist Frühling und alle haben Bock zu bumsen“, oder „Das ist kein Koks an der Nase, sondern Ayran“ – diese Songtitel klingen vielleicht erstmal primitiv, sind sie ohne Zweifel auch. Aber bei Fans des Comedians Robert Alan kommt genau das sehr gut an. Mit seinen Solo-Programmen tourt der gebürtige Würzburger mittlerweile durch ganz Deutschland.

Inhaltsübersicht
Song mit Ballermann-StarHymne über Grombühl geht viralSein Humor: eine ChallengeInspiration aus dem AlltagCorona als Tiefpunkt seiner Karriere„Man ist nicht mehr so der Hänger wie früher“

Song mit Ballermann-Star

Der 38-Jährige stand bereits im Prix-Pantheon-Finale, ist auch schon bei der Comedy-Sendung „nightwash“ aufgetreten und gewinnt häufig verschiedene städtische Comedy-Preise. Sein jüngster Erfolg ergab sich allerdings durch Social Media. Auf Instagram postete er ein Video, in dem er in einem trostlos wirkenden Garten steht und dabei „Es ist Frühling und alle haben Bock zu bumsen“ singt. Dieser Post erreichte durch mehrere Fans den Ballermann-Star Ikke Hüftgold, der den Song daraufhin gemeinsam mit Robert Alan produzierte. Mit rund 365.000 Streams auf Spotify ist dieses Lied das bisher erfolgreichste des blonden Comedians.

Hymne über Grombühl geht viral

Doch Alan vergisst auch seine Wurzeln nicht. Mehrere Jahre lang hat er im Würzburger Stadtteil Grombühl gelebt – und der hat es ihm angetan. „New York hat einen Song, Berlin hat glaube ich auch ein paar Lieder, München ebenfalls. Da ist einfach der logische Schritt, dass Grombühl ein Lied bekommt“, schlussfolgert er. Mit seiner Hymne über das Viertel, die er auf Alica Keys‘ „Empire State of Mind“ singt, hat er in Würzburg einige Fans gewonnen. Insbesondere Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils freuen sich, dass die „Crime“ endlich mal besungen wird.

Sein Humor: eine Challenge

Hauptsächlich positiv ist die Rückmeldung auf Social Media zu dem Song. Einigen anderen gefällt er aber so gar nicht. Nicht nur bei der Grombühl-Hymne finden sich Hass-Kommentare, sondern auch bei anderen Posts auf seinem Instagram-Account. „Viele Leute fühlen sich immer angegriffen, wenn sie was sehen, worüber sie nicht lachen können“, so Alan. „Ich weiß nicht, woher das kommt, aber wenn ich im Internet etwas sehe, was ich nicht lustig finde, dann scrolle ich halt weiter.“

Inspiration aus dem Alltag

Ob durch seine Zeit in Grombühl, beim Spazierengehen im Würzburger Ringpark oder durch Geschichten, die ihm Freundinnen und Freunde erzählen – Robert Alan schöpft die Inspiration für seine Solo-Programme und die dazugehörigen Songs aus dem Alltag. Diese Herangehensweise hat sich als erfolgreich erwiesen: Seit acht Jahren lebt er ausschließlich von Comedy und tourt deutschlandweit.

Corona als Tiefpunkt seiner Karriere

Seine Karriere verlief jedoch nicht ohne Schwierigkeiten. Besonders die Corona-Pandemie stellte eine äußerst schwierige Zeit für den Comedian dar. In dieser Phase musste er verschiedene ungewöhnliche Jobs annehmen, um finanziell über die Runden zu kommen. „Da habe ich dann Eidechsen gejagt. Das ist ein Job, tatsächlich. Und ich habe Feldhamsterlöcher gezählt. Das ist auch ein Job, den man machen kann, um den Bestand von Feldhamstern zu bestimmen. Als ich da über das Feld gerannt bin und Feldhamster gezählt habe: Das war schon low“, erzählt Alan.

„Man ist nicht mehr so der Hänger wie früher“

Diesen Tiefpunkt hat er mittlerweile überwunden und zieht mit seinen Shows ein sehr großes Publikum an. Das ist für ihn wichtiger denn je, denn im vergangenen Jahr ist er Vater geworden. „Man ist nicht mehr so der Hänger wie früher“, sagt der Künstler über seine neue Verantwortung, „Man weiß, da ist jetzt noch ein Mensch da, für den musst du sorgen.“ Seit er Vater ist, sei er deshalb fleißiger als früher, so Alan.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wirecard-Betrug: Zwei weitere Ex-Vorstände angeklagt
Nächster Artikel Mittelalterliches Dorf freigelegt: Sensationsfund bei München
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?