WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
    29. Juli 2025
    MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
    29. Juli 2025
    Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
    29. Juli 2025
    „Kahlschlag-Pläne“ bei ZF: Tausende Jobs in Bayern in Gefahr
    29. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr
    29. Juli 2025
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Gestrandete ISS-Astronauten: Experte sieht „kein Problem“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Gestrandete ISS-Astronauten: Experte sieht „kein Problem“
Wissen

Gestrandete ISS-Astronauten: Experte sieht „kein Problem“

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Es sieht so aus, als müssten zwei Astronauten deutlich länger auf der Internationalen Raumstation ISS ausharren, als eigentlich geplant. Butch Wilmore und Suni Williams waren am 5. Juni als erste Crew in einer Testmission mit dem neuen Boeing-Raumschiff Starliner zur ISS geflogen. Eigentlich war ihr Aufenthalt im All nur auf acht Tage angesetzt, aber es ist immer noch unklar, ob das Raumschiff, das noch im Testbetrieb ist, die beiden demnächst sicher zur Erde zurückbringen kann.

Inhaltsübersicht
Deutscher Ex-Astronaut: Längerer Aufenthalt nicht außergewöhnlichRückreise zur Erde eventuell erst im Februar

Deutscher Ex-Astronaut: Längerer Aufenthalt nicht außergewöhnlich

Der ehemalige Astronaut Ulrich Walter sieht für die beiden Kollegen kein großes Problem darin, dass sie nun länger auf der ISS bleiben müssten. Es sei schließlich ihr Beruf, im All zu arbeiten und es gebe dort genug zu tun, sagte er im Interview mit der „Welt am Abend“ auf Bayern 2.

Sie hätten sich zwar darauf eingestellt, schneller zur Erde zurückzukommen, aber normalerweise seien Astronauten ohnehin immer ein halbes Jahr auf der ISS, so Walter: „Diese beiden sind sehr erfahrene Astronauten, sie waren mehrmals auf der ISS und sie werden allen helfen.“ Und er fügte scherzhaft hinzu: „… insbesondere samstags die Raumstation zu putzen.“ Es könnte höchstens ein Bettenproblem auf der ISS geben, für das sich aber sicher Lösungen finden ließen.

Rückreise zur Erde eventuell erst im Februar

Derzeit steht laut der US-Weltraumbehörde Nasa im Raum, dass die beiden Astronauten eventuell erst im Februar 2025 mit der Dragon-Crew von SpaceX zur Erde zurückfliegen können. Es würden mehrere Optionen geprüft. Eine endgültige Entscheidung will die Nasa in der nächsten Woche treffen. Vorher sollen noch Daten analysiert werden, um zu entscheiden, ob die beschädigte Kapsel des Herstellers Boeing leer zurückgeschickt werden müsse.

Bei der Raumkapsel Starliner sind Antriebsprobleme aufgetaucht, wozu Ausfälle von Triebwerken und Heliumlecks gehören, weshalb die Rückkehr der beiden Astronauten immer wieder verschoben wurde.

Mit Informationen von Reuters

 

Dir gefällt vielleicht

Familienpaten: Unterstützung in den Ferien – und das ganze Jahr

Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen

Der Sommer 2025 – warum ist er so wechselhaft?

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Wissen ist Macht – Daten auch: Wie Verlage Forscher ausspähen
Nächster Artikel Affenpockenvirus: WHO ruft wegen Mpox weltweite Notlage aus
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Produktion verdoppelt: Alkoholfreies Bier immer beliebter
Wirtschaft 29. Juli 2025
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Kultur 29. Juli 2025
MunichRe: Hohe Schäden durch Naturkatastrophen
Wirtschaft 29. Juli 2025
Sozialverband: Apothekensterben muss koordiniert bekämpft werden
Wirtschaft 29. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?