WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Sandale im indigenen Design: Ärger für Adidas in Mexiko
    12. August 2025
    Wo Deutschlands Rüstung von Israel abhängig ist
    12. August 2025
    „Bierkrise“: Wie sich Brauereien und Wirtshäuser retten
    12. August 2025
    Klimageräte: Produktion in fünf Jahren um 75 Prozent gestiegen
    12. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Perseiden 2025: Meteorstrom erreicht heute Höhepunkt
    12. August 2025
    Orchideen richtig pflegen: Tipps für die Urlaubszeit
    12. August 2025
    Mehr 10- bis 17-Jährige wegen Essstörung im Krankenhaus
    11. August 2025
    Pseudowut erneut bei Wildschweinen in Bayern nachgewiesen
    10. August 2025
    Wieviel Treibstoff lässt sich aus Bioabfällen herstellen?
    10. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an
    12. August 2025
    „Der Starke hat das Sagen“: Wie verhandlungsbereit ist Putin?
    11. August 2025
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    11. August 2025
    Fünf Muslimas für den Punk: Serie „We are Lady Parts“
    11. August 2025
    Kulturstaatsminister Weimer nach 100 Tagen im Amt: „Ganz ok“
    11. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bayerns Raketen-Duell: RFA vs. Isar Aerospace
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bayerns Raketen-Duell: RFA vs. Isar Aerospace
Wirtschaft

Bayerns Raketen-Duell: RFA vs. Isar Aerospace

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Knapp eine Woche nach der Explosion bei einem Triebwerkstest im Norden Schottlands wirkte Stefan Brieschenk immer noch etwas ratlos. In einem Post auf der Karriere-Plattform LinkedIn schrieb das Vorstandsmitglied von Rocket Factory Augsburg (RFA): Man habe eigentlich mehrere Backup- und Sicherheitssysteme installiert gehabt, die bei Problemen für eine Notabschaltung sorgen sollten. Doch das habe alles nicht funktioniert, als es in der Turbopumpe eines der verbauten Triebwerke zu einem Sauerstoffbrand kam, der dann eine Kettenreaktion auslöste. Weitere Details wollte das Unternehmen nicht nennen.

Inhaltsübersicht
Wettlauf mit Isar AerospaceRaumfahrt-Branche in Bayern wächst

Wettlauf mit Isar Aerospace

Die Explosion beim Test der Raketen-Vorstufe hat die Zeitpläne von Rocket Factory Augsburg komplett über den Haufen geworfen. Inzwischen ist klar, dass aus dem geplanten Abheben der kompletten RFA-Rakete noch in diesem Sommer nichts mehr wird. Eine weitere Vorstufe ist vor Ort in Schottland nicht verfügbar. Zudem müssen die Ingenieure die Technologie nochmals unter die Lupe nehmen und an einigen Stellen nacharbeiten.

Damit könnte im prestigeträchtigen Rennen um einen erfolgreichen Erststart der oberbayerische Konkurrent Isar Aerospace die Nase vorne haben. Wenn nichts dazwischenkommt, will das Unternehmen aus Ottobrunn bei München noch in diesem Jahr eine Rakete ins All schicken. Die Technik der Rakete von Isar Aerospace gilt als nicht ganz so komplex wie die Antriebskonstruktion der Schwaben und damit als weniger fehleranfällig.

Raumfahrt-Branche in Bayern wächst

Für die Raumfahrt-Branche in Bayern gelten beide Anbieter als wichtig. Inzwischen arbeiten dutzende von Firmen im Freistaat an Technologien rund um Raketen und Satelliten. Dazu gehören Start-ups, die sich auf einige hoch spezialisierte Bauteile konzentrieren, ebenso wie Konzerne.

So sind mit Airbus und der Ariane-Gruppe gleich zwei Branchenriesen in Ottobrunn ansässig, dazu kommen Standorte des Bremer OHB-Konzerns in Oberpfaffenhofen und Augsburg. OHB ist außerdem auch wesentlicher Eigner der Rocket Factory Augsburg.

 

Dir gefällt vielleicht

Sandale im indigenen Design: Ärger für Adidas in Mexiko

Wo Deutschlands Rüstung von Israel abhängig ist

„Bierkrise“: Wie sich Brauereien und Wirtshäuser retten

Klimageräte: Produktion in fünf Jahren um 75 Prozent gestiegen

Bauland in Bayern: Wo es wie viel kostet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Neues von Margaret Atwood: Geschichten von Aliens und Ehemännern
Nächster Artikel „Monströser Verrat“: So gerät Putin unter Druck der „Patrioten“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Sandale im indigenen Design: Ärger für Adidas in Mexiko
Wirtschaft 12. August 2025
Wo Deutschlands Rüstung von Israel abhängig ist
Wirtschaft 12. August 2025
„Bierkrise“: Wie sich Brauereien und Wirtshäuser retten
Wirtschaft 12. August 2025
Klimageräte: Produktion in fünf Jahren um 75 Prozent gestiegen
Wirtschaft 12. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?