WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft
    7. August 2025
    Zoll-Chaos belastet das Geschäft von Siemens
    7. August 2025
    Todesfall in Frankreich: Wie gefährlich sind Takata-Airbags?
    7. August 2025
    Warum wird die Rente besteuert?
    7. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
    Wie baue ich meinen eigenen KI-Agent?
    6. August 2025
    Umstrittene Polizei-Software: Wie Bayern Palantir nutzt
    5. August 2025
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Perseiden 2025: Vollmond stört Sternschnuppennacht
    7. August 2025
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
    7. August 2025
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Auch in Bayern: Diese Galeria-Filialen schließen wie geplant
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Auch in Bayern: Diese Galeria-Filialen schließen wie geplant
Wirtschaft

Auch in Bayern: Diese Galeria-Filialen schließen wie geplant

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Aus für neun Filialen der Warenhauskette Galeria: Zum Monatsende schließt das Unternehmen wie geplant neun seiner Filialen. Mit Augsburg und Regensburg sind damit auch zwei bayerische Städte ohne eine Filiale der Kaufhauskette.

Inhaltsübersicht
Diese Filialen werden dichtgemachtKundenkarten und Retouren: Was Kunden wissen müssenNeuer Name, neuer LookKommt der große Wurf?

Diese Filialen werden dichtgemacht

Dieses Vorgehen war im Zuge des kürzlich aufgehobenen Insolvenzverfahrens entschieden worden. Betroffen sind neben Augsburg und Regensburg auch zwei Standorte in Berlin sowie weitere in Essen, Wesel, Trier, Leonberg und Chemnitz. Etwa 800 der 12.800 Beschäftigten verlieren dadurch ihren Job. Einige der Filialen – wie Essen und Wesel – hatten schon im Laufe der vorletzten August-Woche dichtgemacht. 

Kundenkarten und Retouren: Was Kunden wissen müssen

Für 83 der ehemals 92 Kaufhäuser geht es jedoch weiter. Geschenk- und Kundenkarten sind weiterhin gültig und können in jeder Filiale und online genutzt und eingelöst werden, wie das Unternehmen auf seiner Internetseite mitteilte. Retouren oder Reklamationen von Artikeln, die in einer der geschlossenen Häuser erworben wurden, können Kunden demnach in jeder anderen Filiale zurückgeben. Online ist es möglich, sich neue Retouren-Label erzeugen zu lassen. 

Neuer Name, neuer Look

Seit dem 1. August hat der Warenhauskonzern neue Eigentümer. Die US-Investmentgesellschaft NRDC und eine Beteiligungsfirma des Unternehmers Bernd Beetz haben nun das Sagen bei der Galeria S.à r.l. & Co. KG, wie der neue Firmenname lautet. Kaufhof und Karstadt sind aus den Firmennamen gestrichen worden. Das neue Firmenschild, auf dem nur noch Galeria steht, wurde schrittweise bereits eingeführt. Einige Filialen haben aber noch alte Schilder, auf ihnen ist noch Kaufhof oder Karstadt zu lesen. Im Zuge der anstehenden Renovierungen soll überall das neue Logo eingeführt werden.

Kommt der große Wurf?

Handelsexperte Carsten Kortum beurteilt den Neustart skeptisch: „Den großen Wurf sehe ich nicht. Bisher ist wenig bekannt oder sichtbar, was die neuen Eigentümer vorhaben. Es müsste viel Geld in das Unternehmen gesteckt werden, aber das ist offenbar nicht geplant“, sagte der Professor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn. Galeria braucht aus seiner Sicht ein neues, jüngeres Geschäftsmodell. „Ich bin unsicher, ob es das geben wird. Beim Konsumenten würde sich das sträflich bemerkbar machen.“

 

Dir gefällt vielleicht

Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft

Zoll-Chaos belastet das Geschäft von Siemens

Todesfall in Frankreich: Wie gefährlich sind Takata-Airbags?

Warum wird die Rente besteuert?

Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer? Das wären mögliche Folgen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wenn’s blitzt und kracht: 2024 nicht mehr Gewitter als üblich
Nächster Artikel Freiheitsschock: Autor Kowalczuk geht mit dem Osten ins Gericht
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Adidas verlässt die Tarifbindung – Kritik von Gewerkschaft
Wirtschaft 7. August 2025
Geplantes Gipfeltreffen mit Trump: Warf Putin „Rettungsring“?
Kultur 7. August 2025
Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
Netzwelt 7. August 2025
Zoll-Chaos belastet das Geschäft von Siemens
Wirtschaft 7. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?