WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Geschwister-Scholl-Preis für russische Journalistin Gordeeva
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Geschwister-Scholl-Preis für russische Journalistin Gordeeva
Kultur

Geschwister-Scholl-Preis für russische Journalistin Gordeeva

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 2. Oktober 2024 12:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Ganze 24 Personen stehen bei Katerina Gordeeva im Fokus ihres Buches „Nimm meinen Schmerz. Geschichten aus dem Krieg“, das jetzt mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2024 ausgezeichnet wird. Dass das Buch ausgezeichnet wird, teilten der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern und die Stadt München mit.

Inhaltsübersicht
Echte Personen und GeschichtenReporterin mit schwieriger Rolle

Echte Personen und Geschichten

Die Personen im Buch sind allesamt Überlebende des russischen Angriffskrieges. Das Besondere: Es sind Menschen von beiden Seiten der Front. Vor allem aus der Ukraine, aber auch Mütter von russischen Soldaten und eine Witwe. Alles echte Personen und Geschichten. Gordeeva führte dafür Interviews in verschiedenen Städten Europas, aber auch in Moskau und russischen Flüchtlingslagern. Im Buch werden die gesammelten Erlebnisse in langen Passagen direkter Rede protokolliert. Das Buch ist eine Weiterführung ihres Films aus dem Jahr 2022, in dem sie ukrainische Geflüchtete porträtierte.

Reporterin mit schwieriger Rolle

Die Jury bezeichnet Gordeevas Buch als literarisch sehr beeindruckend. Sie stelle das Leid ihrer Gesprächspartnerinnen und -partner in den Vordergrund und zeige sich zugleich in ihrer schwierigen Rolle als Reporterin, die selbst aus dem Land des Aggressors komme.

Gordeeva zählt zu den bekanntesten Journalistinnen Russlands. Dem Kreml gilt sie als „ausländische Agentin“. Nach der Annexion der Krim 2014 ging sie ins Exil und lebt heute in Lettland. Laut Jury stellt sich Gordeeva in ihrem Buch die Frage, was zu tun ist, wenn das eigene Land ein anderes angreift und Menschen mit Hass und Tod überzieht und ebenso, warum sie selbst als Journalistin nicht mehr dagegen ausrichten konnte. Die Antwort finde sie darin, Betroffenen und Überlebenden Gehör zu verschaffen und die Menschen durch ihre nüchterne, genaue Darstellung damit zu konfrontieren, wie entsetzlich Kriege sind.

Der Geschwister-Scholl-Preis wird seit 1980 vergeben. Sinn und Ziel ist es, jährlich ein Buch jüngeren Datums auszuzeichnen, das von geistiger Unabhängigkeit zeugt und geeignet ist, bürgerliche Freiheit, moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut zu fördern und dem Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse zu geben. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Preis wird am 26. November vergeben.

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wegen Wetterextremen – Weniger Wein und Getreide aus Bayern
Nächster Artikel Tiefes Meer: Richard Powers und sein Roman „Das große Spiel“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?