WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
    23. November 2025
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Echte Entdeckung: „Blues Blood“ von Saxofonist Immanuel Wilkins
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Echte Entdeckung: „Blues Blood“ von Saxofonist Immanuel Wilkins
Kultur

Echte Entdeckung: „Blues Blood“ von Saxofonist Immanuel Wilkins

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 14. Oktober 2024 08:59
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Blues Blood“, der Titel von Wilkins neuem Album, beweist, es zielt auf Kernerfahrungen der Black Community. Es geht um Blutsverwandtschaft, die den Blues als zentrales musikalisches Gen mitführt. Dazu kommt ein Weltbürgertum, das sich von New York bis Afrika und Asien ausweitet.

Inhaltsübersicht
Ego in den Dienst der Komposition gestelltWendigster Saxofonist seit Wayne Shorter

Ego in den Dienst der Komposition gestellt

Immer wieder steht auf dem neuen Album die menschliche Stimme im Vordergrund. Erstaunlich für einen wie Wilkins, der in seinen bisherigen Alben durch straight-jazzige Themen auffiel. Aber hier scheint es, als habe er sein instrumentales Ego ganz in den Dienst der Komposition gestellt.

Tatsächlich hatte er in letzter Zeit mit dem Gospel & Blues-Ensemble „The Black Monks“ von Theaster Gates gearbeitet. Eine Erfahrung, die ihn auf dem neuen Album gleich ein ganzes Stimmengewirr auffahren lässt, am prominentesten Cécile McLorin Salvant. Auch sie singt von der Erinnerung an eine geliebte Person, die die Erde bereits verlassen hat.

Wendigster Saxofonist seit Wayne Shorter

Spätestens jetzt mag man begreifen, dass Wilkins, der vielleicht wendigste Saxofonist seit Wayne Shorter, seinen musikalischen Kompass hier klar Richtung Soul und ja sogar Pop ausrichtet. Für Wilkins aber ist wichtig, eine Musik zu machen, die berührt.

Er spricht von Balsam für die Seele, von der heilenden Kraft der Musik, von seiner Berufung, sich um das Erbe der schwarzen Musik zu kümmern. Und so ist es, als lausche man hier in den weiten Äther eines Paarungs- und Erinnerungsschatzes der Black Music, die letztlich keine Stil- und Genregrenzen mehr braucht.

 

Dir gefällt vielleicht

„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Über 80 Prozent der bayerischen Lehrer gehen früher in Pension
Nächster Artikel 75 Jahre nach Gründung in München: DGB gibt sich kämpferisch
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
Kultur 23. November 2025
Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?