WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Handy-Antennen auf Strommasten und Windrädern – Gute Idee?
    23. Juli 2025
    Erweiterte Mütterrente – was Eltern wissen müssen
    23. Juli 2025
    Späte Sommerferien: Wie viel sparen bayerische Urlauber?
    23. Juli 2025
    „3.000 Euro kaum bezahlbar“: Ruf nach Klärung von Pflegekosten
    23. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
    Mobile Videotürme für Brennpunkte in München
    16. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Wann sind die Hundstage und was bedeuten sie?
    23. Juli 2025
    Studie: Ernährung beeinflusst Adipositas stärker als Sport
    23. Juli 2025
    Jedes Jahr mehr Badetote – ein Trend, für den es Gründe gibt
    23. Juli 2025
    Challenges: Wissenschaftliche Probleme im Eiltempo lösen
    22. Juli 2025
    Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank
    22. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Hollywood-Stars drehen Film im Bayerischen Wald
    23. Juli 2025
    Leiter des Brechtfestivals: „Augsburg ist offener als früher“
    23. Juli 2025
    „Nicht murren“: Will Putin die Gesellschaft „abschalten“?
    23. Juli 2025
    Freispruch für Satiriker Sebastian „El Hotzo“ Hotz
    23. Juli 2025
    Raubkunst-Rückgaben in Bayern: „Man mauert weiterhin!“
    23. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kein Quak! Frösche klingen nach Star Trek
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Kein Quak! Frösche klingen nach Star Trek
Wissen

Kein Quak! Frösche klingen nach Star Trek

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wer einen bayerischen Tümpel im Sommer vor Augen – oder besser vor Ohren hat – kennt den Klang eines typischen Frosch-Orchesters. Dass Frösche auf der ganzen Welt aber überall anders klingen (können) beweist ein Besuch auf Madagaskar.

Inhaltsübersicht
Star Trek-Quaken: Hohe Frequenzen helfen bei der PartnersucheCaptain Picard-Frosch und Co. vom Aussterben bedroht

Die kleinen Frösche dort klingen nämlich ganz anders. Sie gehören zur Gattung Boophis, sehen Laubfröschen ähnlich, quaken aber mit hoher Frequenz – wie technische Geräte.

Star Trek-Quaken: Hohe Frequenzen helfen bei der Partnersuche

Ihr Piepsen erinnert Star Trek Fans an den „Tricorder“ der gleichnamigen Fernsehserie, ein fiktiver Handsensor. Deshalb wurden die neu entdeckten Baumfrösche jetzt auch nach Captains der „Star Trek“-Welt benannt. Zum Beispiel Captain Picard. Zoologisch: Boophis picardi.

Die Frösche auf Madagaskar müssen so quaken, weil sie an stark fließenden Gewässern leben. Da ist es lauter als am bayerischen Tümpel. Um von Weibchen gehört zu werden, fiepen die Baumfrösche auf Madagaskar also in höchsten Tönen.

Captain Picard-Frosch und Co. vom Aussterben bedroht

Erfreulich ist: Von ihnen gibt es mehr Arten als gedacht. Aber: stark gefährdet sind sie trotzdem, weil bereits 90 Prozent der Regenwälder auf Madagaskar abgeholzt sind. Der Biologe Jörn Köhler vom Hessischen Landesmuseum Darmstadt:

„Der Wald, der noch da ist, das sind meistens kleine Regenwald-Inseln, in denen diese Frösche vorkommen, und wenn die kleine Insel verschwindet, ist auch diese Art weg.“ (Jörn Köhler, Biologe)

Denn die Baumfrösche Picard, Kirk – wie auch Sisko, Janeway, Archer, Burnham und Pike – gibt es nur auf Madagaskar, sonst nirgends auf der Welt. Sie brauchen Lebensraum und Schutz, dafür werben die Forschenden und lassen sich was einfallen, um auf sie aufmerksam zu machen: Star Trek Namen für pfeifende Frösche mit kugelrunden Augen und großen Händen, die auf Bäume klettern.

 

Dir gefällt vielleicht

Wann sind die Hundstage und was bedeuten sie?

Studie: Ernährung beeinflusst Adipositas stärker als Sport

Jedes Jahr mehr Badetote – ein Trend, für den es Gründe gibt

Challenges: Wissenschaftliche Probleme im Eiltempo lösen

Tote Schafe: Darum werden Tiere durch falsches Futter krank

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Handfeste Action aus Nürnberg: Macho Man 3 kommt ins Kino
Nächster Artikel Zeitumstellung: Wann wird die Uhr für die Winterzeit umgestellt?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Hollywood-Stars drehen Film im Bayerischen Wald
Kultur 23. Juli 2025
Leiter des Brechtfestivals: „Augsburg ist offener als früher“
Kultur 23. Juli 2025
Handy-Antennen auf Strommasten und Windrädern – Gute Idee?
Wirtschaft 23. Juli 2025
„Nicht murren“: Will Putin die Gesellschaft „abschalten“?
Kultur 23. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?