WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Siemens: Milliarden-Zukauf in den USA
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Siemens: Milliarden-Zukauf in den USA
Wirtschaft

Siemens: Milliarden-Zukauf in den USA

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 31. Oktober 2024 11:53
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Siemens-Chef Roland Busch sprach nach der Unterzeichnung der Übernahme-Vereinbarung von einem Meilenstein für sein Unternehmen. Man habe in den vergangenen 15 Jahren eine Führungsrolle bei industrieller Software aufgebaut und gehe nun den nächsten Schritt. Der Zukauf von Altair beschleunige die Strategie von Siemens, in industriellen Prozessen die reale immer enger mit der digitalen Welt zu verzahnen.

Inhaltsübersicht
Baustein für die Fabrik der ZukunftSpezialist für SimulationenSiemens verkauft Flughafenlogistik

Baustein für die Fabrik der Zukunft

Konkret bedeutet das in der Praxis, dass mehr und mehr industrielle Prozesse zunächst im Rechner entwickelt und erprobt werden, bevor man sie dann in der realen Welt in Fabriken umsetzt. Möglichst alle Prozesse im Unternehmen sollen dabei durch sogenannte digitale Zwillinge begleitet und beschleunigt werden: vom Design über die Entwicklung, die Erprobung, die Produktion und die Qualitätskontrolle bis hin zum Vertrieb und zur Wartung von Gütern.

Spezialist für Simulationen

Das US-Unternehmen Altair Engineering hat sich hier in den vergangenen 40 Jahren unter anderem als Spezialist für Simulationen und Hochleistungsrechner einen Namen gemacht. Die Firma stammt aus dem Großraum Detroit, beschäftigt weltweit 3.500 Menschen und ist auch in Deutschland vertreten. So zeigt die deutsche Altair-Webseite die Münchener Innenstadt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Siemens-Zentrale.

Siemens verkauft Flughafenlogistik

Fast gleichzeitig wurde bekannt, dass Siemens einen Käufer für sein Geschäft mit Flughafensystemen gefunden hat. Die vergleichsweise kleine Sparte Siemens Logistics mit Sitz in Nürnberg stand schon seit einiger Zeit auf der Verkaufsliste des Münchener Konzerns. Nun geht sie für 300 Millionen Euro an das Unternehmen Vanderlande, den Weltmarktführer unter anderem für Gepäckbänder, wie sie an Airports rund um den Globus eingesetzt werden.

Damit schließt Siemens den Verkauf einer ganzen Reihe von Sparten unter dem Namen „Portfolio Companies“ ab. Unter diesem Namen hatte der Konzern Geschäfte zusammengefasst, für die man neue Eigentümer suchte, weil man für diese Sparten keine große Zukunft unter dem Siemens-Dach sah. Dazu gehörten in den vergangenen Jahren unter anderem die Geschäfte mit Post-Sortieranlagen, aber auch mit Großantrieben.

 

Dir gefällt vielleicht

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Wasserstoff-LKW: Nach Senkrechtstart droht Quantron Insolvenz
Nächster Artikel IG Metall ruft bayernweit zu weiteren Warnstreiks auf
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?