WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Landestheater Oberpfalz meldet Insolvenz an
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Landestheater Oberpfalz meldet Insolvenz an
Kultur

Landestheater Oberpfalz meldet Insolvenz an

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 4. November 2024 10:55
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Schreckensnachricht für die Oberpfälzer Kulturszene: Die Landestheater Oberpfalz GmbH (LTO) hat Insolvenz angemeldet. Das LTO teilte am Donnerstag mit, dass es beim Amtsgericht Weiden einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt habe.

Inhaltsübersicht
Corona hat finanzielle Lücke hinterlassenSteigende Verkaufszahlen können Defizit nicht auffangenSpielbetrieb soll bis Jahresende aufrechterhalten bleibenErst vor wenigen Wochen neue Spielstätte eröffnet

Corona hat finanzielle Lücke hinterlassen

Davon seien derzeit 20 Beschäftigte in Voll- und Teilzeit betroffen, die nun zum Ende des Jahres ihren Beruf verlieren. Außerdem würden Künstlerinnen und Künstler ihre Stückverträge nicht bekommen. Grund für die Insolvenz sei unter anderem die Corona-Pandemie, die eine große finanzielle Lücke hinterlassen habe, heißt es vom LTO.

Steigende Verkaufszahlen können Defizit nicht auffangen

Die Rahmenbedingungen und die erweiterten Auflagen, die vom Theater umgesetzt werden mussten, hätten für eine Verschärfung der finanziellen Notlage gesorgt. Obwohl sich die Nachfrage und der Verkauf der Karten in den letzten Jahren an den Verkaufszahlen vor Corona annäherten, konnte das entstandene Defizit nicht mehr aufgefangen werden, so das LTO weiter. Die geplante Umstrukturierung war in dem notwendigen Zeitrahmen nicht umsetzbar, entstandene Engpässe konnten durch bereits eingeleitete Sanierungsmaßnahmen oder öffentliche Zuwendungen nicht mehr ausgeglichen werden.

Spielbetrieb soll bis Jahresende aufrechterhalten bleiben

Das LTO ist bemüht den Spielbetrieb bis zum Ende des Jahres aufrecht zu erhalten, ob und wie geplante Vorstellungen von der Insolvenz betroffen sind, wird sich erst in den nächsten Wochen klären. Die Situation für den Spielbetrieb im Sommer 2025 ist noch unklar.

Erst vor wenigen Wochen neue Spielstätte eröffnet

Das Landestheater Oberpfalz wurde im Jahr 2010 gegründet. Erst Ende September hatte das LTO nach 14 Jahren seine eigene Spielstätte in der alten Glasfabrik in Vohenstrauß eröffnet und damit einen Meilenstein erreicht. Zuvor war es das einzige professionelle Theater in Bayern ohne feste Spielstätte. Durch das neue Theater hatte sich das LTO erhofft, dass die gut 10 Produktionen des Landestheaters pro Jahr so mit weniger Aufwand und kostengünstiger entstehen könnten. Die Kosten für die Einrichtung der neuen Spielstätte summierten sich im unteren fünfstelligen Bereich.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel IG Metall: Warnstreiks in 27 Betrieben in Bayern
Nächster Artikel Vom Chatbot zum Krypto-Millionär: Die neue Macht der KI-Agenten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?