WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
    13. September 2025
    Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
    13. September 2025
    Ungefragte Päckchen: Warum diese Samen gefährlich sein können
    13. September 2025
    Bad Bromance: „Putin braucht Trump für den Sieg“
    13. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wahlsieg von Trump: So reagieren Kulturschaffende
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Wahlsieg von Trump: So reagieren Kulturschaffende
Kultur

Wahlsieg von Trump: So reagieren Kulturschaffende

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 6. November 2024 16:47
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Viele Kulturschaffende hatten sich im Vorfeld offener den je zu einem der beiden Kandidaten bekannt. Sängerin Taylor Swift sprach sich deutlich für Kamala Harris aus, Beyonce trat bei einer ihrer Wahlkampf-Veranstaltungen auf. Aus dem Trump-Lager war Rockmusiker Kid Rock in der ARD zu sehen, wie er während eines Interviews mal eben seinen Freund Donald Trump anrief.

Nun, da sich ein Wahlsieg Trumps abzeichnet, reagieren Schriftsteller, Musiker und in den USA und Deutschland mit Galgenhumor, Enttäuschung, Ratlosigkeit – oder im Falle der Trump-Anhängerschaft natürlich auch mit Begeisterung.

Verbitterung, Wut und Jubel

Während viele die sich abzeichnenden Ergebnisse eher mit abwartendem Schweigen bedachten, äußerte sich die Rapperin Cardi B, die sich im Wahlkampf für Harris ausgesprochen hatte, direkt und impulsiv. „Ich hasse euch alle sehr“, schrieb sie in in ihrer Instagram-Story zu einem Video, in dem man sie beim Verfolgen der Wahlergebnisse aus Pennsylvania sah. Eine gegenteilige Reaktion zeigte der erfolgreichste und aufgrund seiner Offenheit gegenüber der rechten Szene oft kritisierte Podcaster Joe Rogan. Der hatte sich kurz vor der Wahl für Trump ausgesprochen und reagierte nun mit einem wohl als Jubel zu verstehenden „Heilige Scheiße!.

Regisseur Adam McKay („Don’t Look Up!“) zeigte sich verbittert, auch über den in seinen Augen misslungenen Wahlkampf der Demokraten, die unter anderem Bidens Gesundheitszustand zu lange verheimlicht und sich bei den Themen Fracking, Gesundheitsvorsorge und Gaza-Krieg falsch positioniert hätten.

Schauspielerin Christina Applegate reagierte weniger abgeklärt, sondern thematisierte Trumps Haltung zu Abtreibungen: „Mein Kind weint, weil ihr ihre Rechte als Frau weggenommen werden könnten.“ Schriftsteller Stephen King suchte nach positiven Nachrichten: Zumindest höre nun die penetrante Wahlwerbung auf.

„Ruft euch an!“

Auch in der deutschen Kulturlandschaft findet sich eine Mischung aus Verzweiflung, ersten Erklärungsversuchen und Humor als letztem Mittel.

Autor Saša Stanišić sieht in selbigem offenbar einen Teil des Problems: „Es haben sich einfach zu wenig Leute über Trump und seine Wähler lustig gemacht und sie als dumm bezeichnet und so“, schrieb er ironisch in seiner Instagram-Story. Regisseur Wim Wenders kritisierte in einem Gespräch mit Zeit-Online, dass die Menschen in der US-Provinz „ahnungslos gehalten“ würden und weiterhin ahnungsloser würden. Deswegen glaubten sie Lügen von Donald Trump.

„Ruft euch an“, forderte die Autorin Annika Landsteiner in ihrem Substack-Newsletter. Sie sei „tief erschüttert“ und sehe auch die rechtspopulistischen Kräfte in Europa profitieren: „Die rechten Parteien und Kräfte können den Weg zu diesem Wahlsieg detailreich studieren und sie wissen: Je polarisierender, dreckiger, härter, desto gewinnbringender. Sie waren vorher schon bestärkt, jetzt wissen sie: Es kann klappen, sogar in einem Rutsch.“

Auch Schriftsteller Max Czollek rief auf der Plattform Bluesky zu mehr Zusammenhalt auf. Mit Trump sei ein Mann an die Macht gekommen, der „der offen vom Umbau & der Abschaffung der Demokratie spricht.“ Wichtig sei nun, nicht in Einsamkeit und Rückzug zu verfallen: „Wenn ich die vergangenen Jahre eine Sache gelernt habe, dann, dass Einsamkeit das stärkste Gift für die Hoffnung ist. Darum: ruft euch an, nehmt euch in den Arm, entschuldigt euch beieinander. Zusammen gewinnen ist einfach, zusammen verlieren ist schwer. Es hängt so viel davon ab.“

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

Verpassen war gestern, der BR Kultur-Newsletter ist heute: Einmal die Woche mit Kultur-Sendungen und -Podcasts, aktuellen Debatten und großen Kulturdokumentationen. Hier geht’s zur Anmeldung!

 

Dir gefällt vielleicht

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?

Bestsellerautorin Nina George gegen KI

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Stellenabbau bei Schaeffler: Schweinfurter Belegschaft hat Angst
Nächster Artikel Mit Trumps Opa im „Pussy Salon“: Der neue Lucky-Luke-Comic
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Wissen 13. September 2025
Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
Wissen 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?