WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
    14. August 2025
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
    14. August 2025
    Start-Up Perplexity will Google den Chrome-Browser abkaufen
    13. August 2025
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
    15. August 2025
    Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
    14. August 2025
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Frei und gleich“ – Kinderbuch über die Menschenrechte
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Frei und gleich“ – Kinderbuch über die Menschenrechte
Kultur

„Frei und gleich“ – Kinderbuch über die Menschenrechte

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Nußberger lehrt Verfassungs- und Völkerrecht

Angelika Nußberger sorgt sich um die Menschenrechte in der Gegenwart. „Wir haben das Gefühl, dass die Menschen nicht mehr so im Mittelpunkt stehen, wie sie eigentlich im Mittelpunkt stehen sollten – sondern dass die Interessen von Staaten und große Pläne und Agenden im Mittelpunkt stehen.“

Inhaltsübersicht
Nußberger lehrt Verfassungs- und VölkerrechtDie Geschichte einer großen Idee

Auch deshalb dieses Buch. Angelika Nußberger lehrt Verfassungs- und Völkerrecht an der Universität Köln. Sie war acht Jahre lang als Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte tätig, zwei davon als Vizepräsidentin. Sie erinnert, mit Blick auf die Verschiebung vom Blick auf die Menschen zu den Interessen von Staaten, an den Umgang mit Flüchtlingen. „Wir wissen, dass hinter jedem Flüchtling eine schwierige, eine traurige, eine dramatische Geschichte steht. Und die Flüchtlinge werden instrumentalisiert in der internationalen Politik.“

Die Geschichte einer großen Idee

Themen wie Flucht und Migration, aber auch die Situation in Russland unter Putin nehmen im Kinderbuch über die Menschenrechte, ihre Geschichte und auch ihre Philosophie eine wichtige Rolle ein. Angelika Nußberger und Rotraut Susanne Berner widmen sich auch dem Schutz der Umwelt. Sie erinnern an die Klagen von portugiesischen Jugendlichen und von den Schweizer Klimaseniorinnen beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Die erste wurde negativ beschieden, die andere nicht – da sich die Schweizer Klimaseniorinnen zunächst an ein Gericht in ihrem Land gewandt hatten. Mit dieser Geschichte habe man zeigen wollen, „wie hier ganz neue Themen in ein altes Korsett quasi gebracht werden“, sagt Nußberger. „Denn die Menschenrechts-Konvention enthält kein Recht auf Klimaschutz. Sie enthält noch nicht einmal ein Recht auf Umweltschutz. Aber sie enthält ein Recht auf Privatsphäre, in das man es hineininterpretieren kann.“

Ein leises, immer wieder erhellendes Buch, anschaulich erzählt, feinsinnig bebildert und auch ästhetisch schön gestaltet: Es zeigt die Geschichte einer großen Idee und ihre beständige Fortschreibung. Angelika Nußberger und Rotraut Susanne Berner erinnern auch daran: Neben den Menschenrechten dürfen auch die Menschenpflichten nicht vergessen werden.

 

Dir gefällt vielleicht

Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?

Wim Wenders: Filme für die Ewigkeit – auch wegen der Musik

Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“

Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober

„Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Theologen kritisieren Papst-Äußerung zur Genozid-Überprüfung
Nächster Artikel Angststörung: Wenn die Furcht das Leben kontrolliert
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Ameisen bekämpfen: Effektive Tipps für Haus und Garten
Wissen 15. August 2025
Frei oder nicht? Was für Arbeitnehmer an Mariä Himmelfahrt gilt
Wirtschaft 14. August 2025
Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Telekom bringt KI-Phone raus – aber ist es wirklich eines?
Netzwelt 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?