WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Freiwilliges Soziales Schuljahr als Einstieg ins Ehrenamt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Freiwilliges Soziales Schuljahr als Einstieg ins Ehrenamt
Wirtschaft

Freiwilliges Soziales Schuljahr als Einstieg ins Ehrenamt

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 26. November 2024 07:50
Von Christin Freitag
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Die neuen Lebensmittelspenden sind da. Ein ganzer Kofferraum voll. Eier, Milchkartons, Toastbrot, Kaffee, Obst und Gemüse. Nachschub für die Tafel in Lauf. Elion Pruksch packt mit an, trägt Kiste um Kiste in die Ausgabestelle. Drinnen wird sortiert und systematisch eingeräumt. Wenn gleich die Ausgabezeit beginnt, müssen die Abläufe funktionieren. Pruksch ist 18 Jahre alt und Schüler. Er ist einer von 30 Ehrenamtlichen bei der Laufer Tafel und engagiert sich immer samstags ehrenamtlich. Aus Überzeugung.

Inhaltsübersicht
Mit 13 Jahren bei der Tafel angefangenArmut ist keine SchandeFSSJ als Ehrenamtseinstieg

„Ich will der Gemeinschaft einfach etwas zurückgeben!“ Elion Pruksch

Mit 13 Jahren bei der Tafel angefangen

Angefangen bei der Tafel zu helfen hat Elion schon vor fünf Jahren im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Schuljahres. Damals war Elion 13 Jahre alt. Tafelleiterin Christine Platt hat Elions Einsatz und Entwicklung von Anfang an begleitet. Zunächst sei Elion noch etwas schüchtern gewesen, im Laufe der Jahre sei er aber aufgeblüht. „Elion hat sich hier toll entwickelt, ist immer offener und teamfreudiger geworden!“, sagt Christine Platt.

Heute habe er keinerlei Berührungsängste mehr und könne in den verschiedensten Bereichen mithelfen. Dass sich ein damals 13-Jähriger so lange regelmäßig engagiert, sei doch eher ungewöhnlich, gleichzeitig umso erfreulicher, sagt die Leiterin der Laufer Tafel.

Armut ist keine Schande

Aus einem Jahr sind bislang fünf geworden. Dabei soll es aber nicht bleiben. Elion will weiterhelfen, denn in finanzielle Not geraten können wir alle, sagt der 18-Jährige, das sei keine Schande. Das Ehrenamt ist für ihn somit eine Art gesellschaftliche Verpflichtung. Außerdem würden viele gute Lebensmittel über die Tafel noch vermittelt werden, im Supermarkt würden sie wohl aussortiert werden.

Neben seinem Ehrenamt macht Elion gerade sein Fachabitur in Nürnberg. Danach würde er gerne Geologie studieren und sich auch für den Umweltschutz engagieren. Insgesamt die Welt ein klein wenig besser machen, das ist Elions Ziel.

FSSJ als Ehrenamtseinstieg

Einrichtungsleiterin Christine Platt lobt die vielfältigen Möglichkeiten des Freiwilligen Sozialen Schuljahres. Für junge Leute sei das eine niedrigschwellige Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Gerade in der Corona-Zeit hätten sich doch viele Schülerinnen und Schüler zu so einer Tätigkeit entschieden, da sie mehr Zeit hatten als sonst. Der ein oder andere sei diesem Dienst dann treu geblieben.

 

Dir gefällt vielleicht

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Grundsteuerreform: Was ist in Bayern anders?
Nächster Artikel Deutsche Serie „Liebes Kind“ gewinnt einen International Emmy
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?