WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
    23. November 2025
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Tatort München: Nachfolge von Batic und Leitmayr geregelt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Tatort München: Nachfolge von Batic und Leitmayr geregelt
Kultur

Tatort München: Nachfolge von Batic und Leitmayr geregelt

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 28. November 2024 08:49
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Kein Tatort-Neuling

Auch den treuen Tatort-Zuschauern dürfte er bekannt vorkommen: Bereits 2024 spielte er tiefgründig und versiert eine Hauptrolle im Münchner Tatort „Das Wunderkind“. Als Musterhäftling Dieter Scholz half er Leitmayr, Batic und Hammermann bei den Ermittlungen nach einem Mord in der Justizvollzugsanstalt. Zwei verfeindete Gefängnisgruppen, deren Anführer getrieben sind durch Machtspiele, Selbstjustiz und korrupte Geschäfte, erschweren den Polizisten die Aufklärung des Mordes massiv. Scholz steht vor seiner Entlassung, will endlich wieder mit seinem musisch hochbegabten Sohn Ferdinand zusammenleben und gerät ins Visier der Ermittler.

Inhaltsübersicht
Kein Tatort-Neuling„Servus“ nach 35 Jahren und 100 FällenLjubek wird ab 2026 zu sehen sein

„Servus“ nach 35 Jahren und 100 Fällen

Nach 35 Dienstjahren und 100 Fällen machen Nemec und Wachtveitl Schluss. Noch fünfmal ermitteln sie gemeinsam und verabschieden sich in der Tatort-Saison 2025/2026 aus dem Dienst. Doch wie verabschiedet man sich nach so vielen Jahren als TV-Institution? Ein dramatischer Tod? „Dafür leben der Ivo, der Franz, der Miro und ich zu gern. Aber wir sind auch nicht Keith Richards und Mick Jagger, die mit 80 noch arbeiten müssen. Also: Die 100 machen wir noch voll, versprochen. Folgen, nicht Jahre, keine Sorge. Wir freuen uns darauf“, sagt Wachtveitl.

Ljubek wird ab 2026 zu sehen sein

Wie Carlo Ljubek die Rolle des Kriminalhauptkommissars Nikola Buvak ausgestaltet und seine Zusammenarbeit mit Spielpartner Ferdinand Hofer aussehen wird, sehen die Zuschauer dann ab 2026, wenn ihr erster gemeinsamer Fall gesendet werden soll.

Fest steht: Die Tradition der kroatisch-bayerischen Freundschaft bleibt im Münchner Tatort erhalten. Und wer weiß, was das Duo in Zukunft noch erwartet?

 

Dir gefällt vielleicht

„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Erderwärmung: Ist das 1,5 Grad-Ziel noch zu erreichen?
Nächster Artikel Schaeffler-Mitarbeiter protestieren gegen Stellenabbau
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
Kultur 23. November 2025
Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?