WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Band Kellerkommando: Zum Jubiläum dorthin, wo alles begann
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Band Kellerkommando: Zum Jubiläum dorthin, wo alles begann
Kultur

Band Kellerkommando: Zum Jubiläum dorthin, wo alles begann

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 28. November 2024 08:49
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Seit 15 Jahren steht Sänger David Saam mit der fränkischen Band Kellerkommando auf der Bühne. Im Live Club in Bamberg haben die Musiker im November ihr Jubiläums-Konzert gegeben. Rund 100 Fans feierten mit der Band ihr 15. Bühnenjubiläum.

Inhaltsübersicht
Besonderer Gast für JubiläumskonzertVier neue Songs von Kellerkommando und BambäggaBesucher im Live-Club hören die neuen Songs zuerst„Hat voll gut zusammen gepasst“

Für David Saam ist der Live Club in der Bamberger Sandstraße ein ganz besonderer Ort. „Das ist schon geil, dass wir genau an der gleichen Stelle, wo wir damals unser erstes Konzert gespielt haben, heute wieder spielen“, sagt Saam vor der Show. Er sei schon etwas aufgeregt, aber freue sich sehr.

Besonderer Gast für Jubiläumskonzert

In den vergangenen Jahren hat der Sänger mit Kellerkommando zahlreiche Konzerte gespielt, auch im Ausland für das Goethe-Institut in der Ukraine und in Mexiko. Für das Jubiläums-Konzert in Bamberg hat sich David Saam einen besonderen Gast geholt: den Rapper Jonas Ochs von Bambägga. Jonas Ochs rappt auf fränkisch und war im Sommer mit den fünf Musikern von Kellerkommando in Nürnberg im Studio. „Wir kennen uns schon lange. Wir wohnen beide in Bamberg und man läuft sich über den Weg. Für mich ist das eine schöne Geschichte, dass wir jetzt was zusammen machen“, so Saam.

Vier neue Songs von Kellerkommando und Bambägga

Vier gemeinsame Songs haben Kellerkommando und Bambägga im Studio aufgenommen. Diese präsentierten sie im Live Club das erste Mal einem Publikum. „Ich freu’ mich schon sehr, weil Jonas ist ein Viech auf der Bühne“, sagt David Saam schmunzelnd vor dem Auftritt. Auch Rapper Jonas Ochs von Bambägga freut sich: „Rap ist super, aber mit richtig guten Musikern auf der Bühne zu stehen, ist nochmal Level-Up.“

Besucher im Live-Club hören die neuen Songs zuerst

David Saam läuft mit Rapper Jonas Ochs vom Backstage-Bereich im Live-Club Richtung Bühne. Mit „Servus Live-Club! Habt ihr Bock?“ begrüßt Sänger David Saam mit gestreifter Hose, Hut und seinem Akkordeon auf der Bühne das Publikum. Die Fans jubeln und Kellerkommando startet das Jubiläums-Konzert mit dem Song „Uns geht’s gut“. Die Fans tanzen und Jonas Ochs von Bambägga wippt neben der Bühne zur Musik gut gelaunt mit und wartet auf seinen Auftritt. „Wir vereinen uns heute gemeinsam auf der Bühne mit Jonas von Bambägga!“, ruft David Saam dem Publikum zu. Jonas Ochs betritt die Bühne. Das Publikum applaudiert und Jonas fängt an zu rappen. Kellerkommando und Bambägga präsentieren zum ersten Mal gemeinsam den Zuschauern im Live-Club ihre vier neuen Songs.

„Hat voll gut zusammen gepasst“

„Kellerkommando Fan bin ich schon sehr lange und das war mal heute was Neues mit Bambägga“, sagt ein Zuschauer nach der Show. „Hat voll gut zusammengepasst. Die Kombi mit der Live-Musik und dem Rap“, findet ein anderer Konzertgast. Ob noch mehr gemeinsame Songs entstehen, ist noch nicht klar, so David Saam nach dem Gig mit Bambägga. Aber live war die Show mit Kellerkommando und Bambägga bestimmt nicht die Letzte. Denn die beiden Acts haben musikalisch auf der Bühne harmoniert und die Konzertbesucher im Live-Club waren begeistert.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wirecard-Skandal – Anleger hoffen auf Entschädigung
Nächster Artikel Bluesky: X-Konkurrent mit Wachstumsschmerzen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?