WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
    25. Juli 2025
    Suedlink in Bayern – Wird der Strom billiger oder teurer?
    25. Juli 2025
    Puma: Gelingt dem neuen Chef die Wiederbelebung?
    25. Juli 2025
    Mercosur-Abkommen – Gefahr für Bayerns Landwirtschaft?
    25. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    25. Juli 2025
    Früher Schulschluss vor den Ferien: Balanceakt für Eltern
    24. Juli 2025
    Zerkarien – Saugwürmer in den Seen trüben Badevergnügen
    24. Juli 2025
    Fuchsbandwurm-Infektionen: Häufiger als gedacht, oft unentdeckt
    24. Juli 2025
    Bakterien, Würmer, Algen: die Schattenseiten der Badesaison
    23. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
    25. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    25. Juli 2025
    Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse
    25. Juli 2025
    Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Haus des Monats: Supermarkt mit Wohnungen auf dem Dach
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Haus des Monats: Supermarkt mit Wohnungen auf dem Dach
Kultur

Haus des Monats: Supermarkt mit Wohnungen auf dem Dach

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Fährt man auf den Parkplatz des neuen Supermarktes in der Gemeinde Steinebach/Wörthsee, kann man sich nicht vorstellen, dort auch zu wohnen. Die längliche Kiste mit grauer Holzverschalung fügt sich zwar schön in die gegebene Topografie ein und wird in das Gefälle eines kleinen Waldhangs integriert, aber die Kombination von Oben wohnen, unten einkaufen erscheint erst einmal gewöhnungsbedürftig. Der Gemeinderat wollte neue Wege gehen und gab vor zehn Jahren eine Zukunftsstudie in Auftrag, die alles umfasste: Mobilität, Bildung, Wohnen und Gewerbe.

Lange Zeit galt es als verpönt, mittlerweile wird das Mischgebiet wieder favorisiert. Die Durchdringung von Gewerbe und Wohnen, kommt wieder in Mode. Bereiche, die abends oder nachts wie verödet waren, sind nun belebt – und der Landverbrauch wird minimiert.

Den Supermarkt mit Wohnungen auf dem Dach hat Hermann Kaufmann, der ehemalige Münchner TU-Professor für Holzbau, entworfen, die weitere Planung haben „HKS Architekten“ und der Projektleiter Hubert Anneser übernommen. Klug sind sie mit der Situation vor Ort umgegangen. Vor allem sollten die unterschiedlichen Nutzungen sich nicht gegenseitig behindern: Man habe vor allem darauf geachtet, die Eingänge zu trennen, erklärt Anneser im BR-Interview. Auf der einen Seite der Parkplatz des Supermarkts, auf der anderen die Zugänge zu den Wohnungen.

21 sogenannte „Starterwohnungen“ von 28 bis 63 Quadratmeter beherbergt das Gebäude. Auch das wünschte sich die Gemeinde nämlich: günstige Mieten für junge Menschen und Familien.

 

Dir gefällt vielleicht

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.

Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Zwischenbericht zu Raubkunst: Erben warten weiter auf Ergebnisse

Was Jüngere und Ältere gleichermaßen an Oasis fasziniert

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Änderungen im Juni: Einbürgerung leichter und mehr TV-Wettbewerb
Nächster Artikel „Preis-Tsunami“? Wie Sprache unsere Sicht auf den Markt bestimmt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
Kultur 26. Juli 2025
Bayreuth: Auftakt zur „Meistersinger“-Premiere ohne Lacher
Kultur 25. Juli 2025
Netzausbau stößt auf Protest – Baubeginn von SuedLink in Bayern
Wirtschaft 25. Juli 2025
Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
Kultur 25. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?