WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Rätselhafte „Krankheit X“ im Kongo ist möglicherweise Malaria
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Rätselhafte „Krankheit X“ im Kongo ist möglicherweise Malaria
Wissen

Rätselhafte „Krankheit X“ im Kongo ist möglicherweise Malaria

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 11. Dezember 2024 06:56
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Im Kongo ist möglicherweise doch keine bislang unbekannte Krankheit ausgebrochen. Die Weltgesundheitsorganisation sieht Anhaltspunkte dafür, dass es sich um Malaria handeln könnte. In zehn von zwölf Proben von erkrankten Menschen sind entsprechende Erreger nachgewiesen worden.

Inhaltsübersicht
Mysteriöse „Krankheit X“ bereitete Menschen große Sorgen„Krankheit X“ traf vor allem sehr junge Kinder

Mysteriöse „Krankheit X“ bereitete Menschen große Sorgen

Seit einigen Wochen hatte es in der abgelegenen Region Panzi in der Provinz Kwango hunderte rätselhafte Erkrankungen gegeben, die nicht direkt auf bekannte Erreger zurückgeführt werden konnten. Innerhalb weniger Wochen waren mehr als 400 Menschen erkrankt und mindestens 31 von ihnen gestorben. Daraufhin war die Rede von der „Krankheit X“.

Anders als häufig bei neuen Krankheitserregern war die Zahl der Fälle aber nicht exponentiell gestiegen, so WHO-Spezialist Abdi Rahman Mahamad. Die Zahl der Atemwegserkrankungen, Grippe- und Malariafälle lag im Rahmen des für die Jahreszeit üblichen, wie es heißt. Das legt nahe, dass es sich um einen Erreger handelt, gegen den manche Menschen schon eine gewisse Immunität aufgebaut haben. Die WHO kündigte aber an, dass weiterhin Proben untersucht würden, auch auf andere Krankheiten und Pathogene. Diese Ergebnisse sollen dann in den nächsten Tag vorliegen.

„Krankheit X“ traf vor allem sehr junge Kinder

Von der bislang mysteriösen Krankheit sind vor allem Kinder betroffen – der Großteil von ihnen ist unter fünf Jahre alt. Viele Menschen in der Region sind nach Angaben der WHO unterernährt, das könne jede Infektion lebensgefährlich machen.

Da Panzi schwer zu erreichen sei, sei es auch schwer, schnell an weitere Proben zu gelangen. Mithilfe der USA sollen deshalb jetzt weitere Proben auch auf dem Luftweg transportiert werden. Auf dem Landweg dauere es derzeit rund zwei Tage von der Hauptstadt Kinshasa dorthin.

Mit Informationen von dpa.

 

Dir gefällt vielleicht

#Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt

Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln

80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart

Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?

Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Entdecker falscher Hitler-Tagebücher Gerd Heidemann gestorben
Nächster Artikel Zollstreit: Steuerfahnder durchsuchen Adidas-Zentrale
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?