WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: KI übersetzt Selenskyj in drei Sprachen: Funktioniert das?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > KI übersetzt Selenskyj in drei Sprachen: Funktioniert das?
Netzwelt

KI übersetzt Selenskyj in drei Sprachen: Funktioniert das?

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 6. Januar 2025 17:50
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der amerikanische Podcaster Lex Fridman hat ein über dreistündiges Interview mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj aufgezeichnet. Das Besondere daran: Dank künstlicher Intelligenz ist das Gespräch zeitgleich in drei Sprachen verfügbar – auf Englisch, Ukrainisch und Russisch. Ein Meilenstein für die Kommunikation, der aber auch seine Tücken hat.

Fridman, der mit bürgerlichem Namen Alexei Fridman heißt und selbst ukrainisch-jüdischer Abstammung ist, hat sich seit 2018 als einer der einflussreichsten Podcast-Interviewer etabliert. In seiner Sendung, die anfangs „The Artificial Intelligence Podcast“ hieß und seit 2020 seinen Namen trägt, waren auch Donald Trump, Elon Musk und Mark Zuckerberg zu Gast.

Wie das KI-Interview funktioniert

Nun ist Fridman in die Ukraine gereist, um den ukrainischen Präsidenten zu interviewen – ein Unterfangen, das schon im Vorhinein für Diskussionen sorgte. Denn Fridman wollte das Gespräch ursprünglich auf Russisch führen – was das Team um Selenskyj ablehnte. Schließlich einigte man sich auf eine Zwischenlösung: Das Interview wurde vor allem auf Ukrainisch geführt, manche Passagen aber auch auf Englisch oder Russisch.

Dieser Fremdsprachen-Flickenteppich wurde anschließend von einem KI-gestützten Übersetzungstools bearbeitet, um eine einheitliche Version in verschiedenen Sprachen zu erstellen. So ist das Interview mit dem ukrainischen Präsidenten auf Englisch, Ukrainisch und Russisch verfügbar und kann einem breiten internationalen Publikum zugänglich gemacht werden. Die KI generiert dabei sogar die charakteristischen Stimmen der Sprecher. Was früher ein ganzes Team von Dolmetschern erfordert hätte, erledigt nun ein KI-Tool automatisiert.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Attraktiv wie lange nicht: Reiz des Beamtentums wächst
Nächster Artikel Allianz-Chef: Lohnzahlung am ersten Krankheitstag streichen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?