WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Kopf im Maul des Tigers“: Was die Russen von Trump erwarten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Kopf im Maul des Tigers“: Was die Russen von Trump erwarten
Kultur

„Kopf im Maul des Tigers“: Was die Russen von Trump erwarten

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 20. Januar 2025 15:48
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Valery Fjodorow, Chef von Russlands staatseigenem Meinungsforschungsinstitut, versuchte seine Landsleute zu beruhigen: „Trump wird versuchen, uns Angst zu machen, den Druck auf uns zu erhöhen, uns auszutricksen – aber nicht auf seine eigenen Kosten, sondern auf Kosten von Satelliten wie Europa, Japan, Korea.“

Dagegen helfe nur Durchhaltevermögen, so Fjodorow: „Sie müssen stets Beharrlichkeit beweisen, das heißt, stillschweigend bei Ihrer Linie bleiben, Trump schmeicheln oder ihm zumindest nicht ausdrücklich widersprechen. Dann gelingt alles mit der Zeit – für alle, die warten können! Es ist wichtig, Reserven in der Hinterhand zu haben.“

Besonderen Trost haben die Russen ausweislich einer aktuellen Umfrage von WZIOM, dem staatseigenen Meinungsforschungsinstitut, aber gar nicht nötig. Demnach ist Trumps Amtsantritt 61 Prozent der Befragten egal, 45 Prozent erwarten für Russland dadurch keinerlei Veränderungen.

Stimmung in Russland: „Es herrscht Friedhofsruhe“

Warum die russischen Medien und Blogger sich gleichwohl intensiv an Trump abarbeiten, erklärt sich ein viel zitierter Kommentator aus Pskow so: „In Russland mangelt es derzeit an aktuellen Themen und interessanten Ereignissen. Im Allgemeinen an allem, was einer genaueren Betrachtung wert wäre. Es herrscht Friedhofsruhe, es gibt nicht mal was zu belächeln. Vieles ist verboten, laute Äußerungen sind gefährlich wie in der schlechten, alten Sowjetzeit, die ‚Wände haben Ohren‘. Das ist alles traurig.“

Offenbar nutzten manche Russen das Thema Trump, sich irgendwie abzureagieren, vermutet der Blogger, denn aktuell sei es ja nicht mal möglich, mangels Politik auf Fußball, Eishockey oder Biathlon auszuweichen: „Jeder durchschnittliche Psychoanalytiker wird Ihnen mit gutem Grund sagen: Wenn Sie sich so sehr für das Leben eines anderen interessieren, dann haben Sie ernsthafte Probleme mit Ihrem eigenen. Vielleicht existiert es einfach nicht.“

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Europas Frauen ist Abtreibung vielfach verwehrt
Nächster Artikel Die KI-Landschaft 2025: Welches Modell leistet was?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?