WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Europas Frauen ist Abtreibung vielfach verwehrt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Europas Frauen ist Abtreibung vielfach verwehrt
Wissen

Europas Frauen ist Abtreibung vielfach verwehrt

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Cecilia Cardella, 78 Jahre alt, ist ehrenamtliche Mitarbeiterin im Centro di Aiuto alla Vita (CAV, „Zentrum zur Unterstützung des Lebens“) in Pisa, einer Zweigstelle der italienischen Pro-Life-Organisation Movimento per la Vita. „Ich hatte immer die Idee, zu helfen, nicht nur den Müttern, sondern auch den Kindern, selbst den ganz kleinen“, sagt sie gegenüber A European Perspective. In der Toskana, wo ihr die Tätigkeit in lokalen Kliniken aufgrund der regionalen Politik verwehrt wird, ist das CAV auf Mundpropaganda und die Unterstützung von Ärzten angewiesen, die ihrer Vision nahe stehen, erklärt Cecilia. Frauen in Not bietet das CAV finanzielle Hilfe – 200 Euro pro Monat für 18 Monate – sowie Lebensmittelpakete und andere notwendige Dinge, um sie zu ermutigen, die Schwangerschaft auszutragen. „Wenn sie zu uns kommen und bereits einen Termin für die Abtreibung vereinbart haben, drängen wir so sehr wie möglich darauf, die anderen Möglichkeiten aufzuzeigen, die wir bieten können, um zu sehen, ob wir dieses kleine Leben retten können, das für uns so kostbar ist.“

Andernorts erhalten die Abtreibungsbewegungen in Italien bereits institutionelle Unterstützung. Im Jahr 2022 stellte der piemontesische Regionalrat Maurizio Marrone, Mitglied der Fratelli d’Italia, 460.000 Euro für Vereinigungen zur Verfügung, die „den sozialen Wert der Mutterschaft“ und den Schutz des „werdenden Lebens“ fördern. Dieser Betrag wird in den Jahren 2023 und 2024 verdoppelt. Laura Onofri, Vorsitzende der Vereinigung „Se Non Ora Quando? Torino“ („Wenn nicht jetzt, wann dann? Turin“) gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung, stellte fest, dass nur Pro-Life-Gruppen auf den Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen geantwortet haben: „Es gibt einen klaren Wunsch, Frauen gegen die Abtreibung unter Druck zu setzen“.

Strafgesetzbuch und Übungskurse mit Papayas

In ihren Leitlinien zur Verbesserung der Abtreibungsversorgung weltweit empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO die vollständige Entkriminalisierung des Verfahrens. Dennoch haben mehrere europäische Länder noch immer Abtreibungsparagraphen in ihrem Strafgesetzbuch. Leah Hoctor vom CRR kommentiert: „Zwei Beispiele dafür sind das Vereinigte Königreich und Deutschland. Das sind zwei Länder, in denen Frauen im allgemeinen Zugang zu Abtreibungen haben, wenn sie sie brauchen. Aber aufgrund der Art und Weise, wie sie im Strafgesetzbuch behandelt wird, gibt es immer noch viele Stigmata, die sie umgeben. Im Vereinigten Königreich ist die Zahl der strafrechtlichen Verfolgungen von Frauen gestiegen, die einen Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Gesetzes beantragt und durchgeführt haben. Das ist natürlich ein großes Problem für uns.“

 

Dir gefällt vielleicht

Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland

Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik

Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen

Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg

Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Dax knackt vor Trumps Amtsantritt 21.000-Punkte-Marke
Nächster Artikel „Kopf im Maul des Tigers“: Was die Russen von Trump erwarten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?