WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Nächste Runde im Lkw-Kartellverfahren: Schadensersatz für Kunden
    24. November 2025
    VdK-Präsidentin Bentele sieht ganz anderen Rentenkonflikt
    24. November 2025
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Industriemeister im Flugzeugbau – Lohnt sich das?
    24. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    24. November 2025
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Vier Tipps, wie Sie Pseudowissenschaft erkennen
    23. November 2025
    Versteckter Alkohol in Lebensmitteln – ein unterschätztes Risiko
    23. November 2025
    Skincare für Kinder: Beauty-Hype oder Risiko für zarte Haut?
    22. November 2025
    Artenschutz: Wie bringt man Mensch und Natur zusammen?
    21. November 2025
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Mir ist alles egal“: Erliegt die Generation Z dem Weltschmerz?
    25. November 2025
    Reggae-Legende Jimmy Cliff gestorben
    24. November 2025
    Umbau von Einfamilienhäusern: Schlüssel gegen die Wohnraumkrise?
    24. November 2025
    Der Mann mit den stechenden Augen: Filmlegende Udo Kier ist tot
    24. November 2025
    „Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
    23. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neustart bei Knaus Tabbert mit kleinerer Belegschaft
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Neustart bei Knaus Tabbert mit kleinerer Belegschaft
Wirtschaft

Neustart bei Knaus Tabbert mit kleinerer Belegschaft

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 24. Januar 2025 16:51
Von Christin Freitag
Teilen
1 min. Lesezeit
Teilen

 

Am kommenden Montag nimmt der krisengeschüttelte Wohnwagenhersteller Knaus Tabbert nach zweimonatiger Pause wieder die Produktion auf. Allerdings mit geschrumpfter Belegschaft.

Inhaltsübersicht
Rund ein Zehntel der Belegschaft gekündigtRazzien und Verhaftung: Harte Zeiten für Wohnmobilhersteller

Rund ein Zehntel der Belegschaft gekündigt

Wie das Unternehmen am Freitag dem BR bestätigte, werden etwa 170 Mitarbeitende nicht mehr an ihren Arbeitsplatz am Hauptsitz in Jandelsbrunn im Landkreis Freyung-Grafenau zurückkehren können. Das ist etwa ein Zehntel der Belegschaft.

Betroffen seien Produktion und Verwaltung. Nur mit einer entsprechenden Kapazitäts- und Kostensenkung sei die Situation nachhaltig, heißt es. Personalabbau sei der letzte erforderliche Schritt.

Razzien und Verhaftung: Harte Zeiten für Wohnmobilhersteller

Die Knaus Tabbert AG hat schwierige Monate hinter sich. Nach Corona-bedingten Rekordumsätzen bei Freizeitfahrzeugen brachen die Geschäfte ein. Die Folgen waren unter anderem hohe Lagerbestände, Kurzarbeit und ein Produktionsstopp am 18. November letzten Jahres.

Dazu kam die Verhaftung zweier Topmanager wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit und der Verdacht, dass bei den Gewichtsangaben von Wohnmobilen betrogen worden sein könnte. Wegen beider Skandale gab es groß angelegte Razzien.

 

Dir gefällt vielleicht

Nächste Runde im Lkw-Kartellverfahren: Schadensersatz für Kunden

VdK-Präsidentin Bentele sieht ganz anderen Rentenkonflikt

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Industriemeister im Flugzeugbau – Lohnt sich das?

Rohstoffe: Warum selbst Sand knapp wird und Bauen verteuert

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Die Film- und Serien-Highlights 2025 im BR
Nächster Artikel „Nur in bar“ und nicht überall? Mythen zum Trinkgeld hinterfragt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Mir ist alles egal“: Erliegt die Generation Z dem Weltschmerz?
Kultur 25. November 2025
Reggae-Legende Jimmy Cliff gestorben
Kultur 24. November 2025
Umbau von Einfamilienhäusern: Schlüssel gegen die Wohnraumkrise?
Kultur 24. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 24. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?