WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Grammy“ für Hans Zimmer: Seine zehn besten Soundtracks
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Grammy“ für Hans Zimmer: Seine zehn besten Soundtracks
Kultur

„Grammy“ für Hans Zimmer: Seine zehn besten Soundtracks

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 3. Februar 2025 10:50
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

„Grammy“ für Hans Zimmer

Seine zehn besten Soundtracks


03.02.2025 von Matthias Keller, Tobias Stosiek

Hans Zimmer kann sich über einen weiteren Grammy freuen! Der deutsche Filmkomponist wurde in Los Angeles für seinen Soundtrack zum Blockbuster „Dune 2“ ausgezeichnet. Mehr als 100 Filmmusiken hat Zimmer bereits geschrieben. Hier unsere persönlichen Top 10.

Inhaltsübersicht
„Grammy“ für Hans Zimmer Seine zehn besten Soundtracks„Rain Man“ (1989)„Das Geisterhaus“ (1993)„Der König der Löwen“ (1994)„Der schmale Grat“ (1998)„Gladiator“ (2000)Das könnte Sie auch interessieren„Fluch der Karibik“ (2006 – 2011)„Illuminati“ (2009)„Inception“ (2011)„Interstellar“ (2015)„Dune“ (2021)

„Rain Man“ (1989)

Die Musik zu Barry Levinsons Film „Rain Man“ war Hans Zimmers erster Soundtrack für Hollywood. Dafür erhielt er gleich eine Oscar-Nominierung.

Hans Zimmer – Rain Man theme

„Das Geisterhaus“ (1993)

„Das Geisterhaus“ („The House of the Spirit“) mit Glenn Close und Meryl Streep ist einer von Zimmers „klassischsten“ Soundtrack und wurde in München eingespielt.

The House of the Spirits Soundtrack Hans Zimmer | Bildquelle: Pedro Felgueiras (via YouTube)

The House of the Spirits Soundtrack Hans Zimmer

„Der König der Löwen“ (1994)

Zimmers Score zum Disney-Film „Der König der Löwen“ wurde mit einem Oscar gekürt und sorgte für seinen internationalen Durchbruch. Die Filmmusik enthält auch Songs von Elton John (Musik) und Tim Rice (Text), darunter den Hit „Circle of Life“.

Hans Zimmer - Circle Of Life | Bildquelle: Jilcann (via YouTube)

Hans Zimmer – Circle Of Life

„Der schmale Grat“ (1998)

Zu „Der schmale Grat“ („The Thin Red Line“ ) von Regisseur Terrence Malick komponierte Hans Zimmer einen seiner „leisesten“ Soundtracks – mit Einflüssen von Arvo Pärt und Gabriel Fauré.

Main Theme - The Thin Red Line [Hans Zimmer] | Bildquelle: Links3XIII (via YouTube)

Main Theme – The Thin Red Line [Hans Zimmer]

„Gladiator“ (2000)

Zimmers vielleicht heroischste Filmmusik entstand zu „Gladiator“, komponiert zusammen mit Lisa Gerard. Außerdem hat er sich hier unüberhörbar an der Musik von Gustav Holst („Die Planeten“) bedient.

Gladiator Soundtrack - Main Theme (Hans Zimmer) | Bildquelle: JLXMusicFanss (via YouTube)

Gladiator Soundtrack – Main Theme (Hans Zimmer)

Das könnte Sie auch interessieren

Hollywoodlegende Hans Zimmer: Fünf Gründe für seinen Erfolg

„Fluch der Karibik“ (2006 – 2011)

„Fluch der Karibik“ (ab Teil 2) – Zimmers „britischster“ Soundtrack zur gleichnamigen Kult-Filmreihe mit Johnny Depp in der Hauptrolle.

Pirates of the Caribbean 3 - Soundtrack 05 - Up Is Down | Bildquelle: Lookadoggie (via YouTube)

Pirates of the Caribbean 3 – Soundtrack 05 – Up Is Down

„Illuminati“ (2009)

Die Musik zu „Illuminati“ ist experimentell und beinhaltet bemerkenswerte Chorstücke.

Illuminati Soundtrack - Hans Zimmer - air | Bildquelle: Sebastian Thiele (via YouTube)

Illuminati Soundtrack – Hans Zimmer – air

„Inception“ (2011)

„Inception“ ist die dritte Zusammenarbeit von Regisseur Christopher Nolan und Hans Zimmer. Für seine Filmmusik zu dem Streifen mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle erhielt Zimmer sowohl eine Oscar- als auch eine Golden Globe-Nominierung.

Hans Zimmer - Time (Inception) | Bildquelle: Crisyta (via YouTube)

Hans Zimmer – Time (Inception)

„Interstellar“ (2015)

Hans Zimmer ist für „Interstellar“ eine Filmmusik gelungen, die einen kraftvollen emotionalen Sog entfaltet. Und die auch ohne Bilder wie ein eigenständiges, geschlossenes Werk wirkt.

Hans Zimmer – Time (Official Audio)

„Dune“ (2021)

Für seine Musik zum ersten Teil des Science-Fiction-Spektakels „Dune“ bekam Hans Zimmer einen Oscar. Zimmer hat für das das Bilderepos im Wüstensand eine extrem suggestive Soundscape geschaffen: viel Zischeln und Pulsen, dazu atmosphärische Soundschraffuren. Und: Bässe wie schwarze Löcher. Ein immersives Hörerlebnis, wie gemacht dafür, sich in den Kinositz saugen zu lassen. Für die Fortsetzung „Dune 2“ gab’s im Februar 2025 einen Grammy.

DUNE Official Soundtrack | Full Album – Hans Zimmer | WaterTower

Sendung: „Cinema – Kino für die Ohren“ immer sonntags ab 18:05 Uhr auf BR-KLASSIK

 

Dir gefällt vielleicht

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Beyoncé große Gewinnerin bei Grammy-Awards 2025
Nächster Artikel Einfluss Chinas auf den Panamakanal: USA erhöhen Druck
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?