WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Romantische Beziehungen – für Männer wichtiger als für Frauen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Romantische Beziehungen – für Männer wichtiger als für Frauen
Wissen

Romantische Beziehungen – für Männer wichtiger als für Frauen

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Eine neue Studie (externer Link) der Humboldt-Universität (HU) Berlin, der University of Minnesota und der Universität Amsterdam hat die Ergebnisse von über 50 wissenschaftlichen Studien ausgewertet. Durch die Kombination dieser empirischen Studien und Analysen kommen die Autoren zum Ergebnis, dass feste Beziehungen für Männer psychologisch wichtiger sind als für Frauen. Die Psychologin Iris Wahring von der HU stellte fest, dass Männer positiver über ihre Ex-Partnerin denken als Frauen über den Ex-Partner: „Da hatte ich die Idee, dass das mit der fehlenden Unterstützung vom Umfeld der Männer zu tun hat.“

Inhaltsübersicht
Männer suchen emotionale Sicherheit in der PartnerschaftMänner profitieren gesundheitlich mehrMänner sollten sich emotional öffnenAuch Frauen suchen junge SexualpartnerJunge Dates bevorzugt, ältere Männer gewähltNur eine Stichprobe betrachtet

Männer suchen emotionale Sicherheit in der Partnerschaft

Gesellschaftliche Normen, so Wahring, ließen nicht zu, dass Männer ihre Gefühle offen zeigen. Emotionale Nähe würden sie daher ausschließlich bei ihren Partnerinnen suchen und finden, während Frauen auch mit Menschen außerhalb ihrer Beziehungen Alltagsprobleme und schwierige Lebensphasen besprechen.

Daher suchen Männer feste Beziehungen, in denen sie emotional sein dürfen. Das zeige sich in allen Phasen vor und während einer Beziehung, so Wahring: „Wenn gerade keine Beziehung besteht, dann haben Männer im Durchschnitt eine höhere Sehnsucht, sie wünschen sich mehr als Frauen eine feste Partnerschaft.“

Männer profitieren gesundheitlich mehr

Während einer festen Beziehung würden Männer auch stärker gesundheitlich profitieren als Frauen, sowohl psychisch als auch körperlich. Auch die Lebenserwartung steige. Wenn es dann zur Trennung komme – die übrigens in 60 bis 70 Prozent der Fälle von den Frauen ausgehe –, würden Männer stärker leiden: „Sie sehen in der Trennung weniger positive Veränderungen und weniger Vorteile.“ Sogar das Suizid-Risiko steige bei Männern stärker an. Laut einer Studie, so Wahring, verdoppele sie sich sogar.

Männer sollten sich emotional öffnen

Iris Wahring appelliert, den gesellschaftlich Normen entgegenzuwirken. Männern müssten genauso offen über Gefühle mit anderen als ihren Partnerinnen sprechen, wie es Frauen tun. Sie empfiehlt, „dass man sich nicht zu abhängig machen sollte von einer Partnerin oder einem Partner, man sollte auch andere Personen haben, mit denen man reden kann, die einem zuhören“.

Auch Frauen suchen junge Sexualpartner

Eine weitere Studie (externer Link) der Universität von Kalifornien räumt ebenfalls mit einem gängigen Klischee auf. Selbst in der Wissenschaft war die gängige Vorstellung die, dass nur Männer nach jüngeren Sexualpartnerinnen suchen. Frauen hingegen eher ältere Männer, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit bieten. Ein Forscherteam um den Psychologen Paul Eastwick hat sich 4.500 Blind Dates eines Dating-Portals angesehen – und die dabei geäußerten Präferenzen, auch was das Wunsch-Alter des Partners angeht.

Junge Dates bevorzugt, ältere Männer gewählt

Dabei, so Eastwick, kam Überraschendes heraus: „Obwohl Frauen sagten, dass sie einen älteren Partner wollen, neigten sie dazu, Dates zu bevorzugen, die jünger waren. Wenn man sich Paare anschaut, dann ist es weltweit üblich, zu glauben, dass Frauen ältere Partner bevorzugen, Männer jüngere. Aber diese Annahme müssen wir hinterfragen.“ Dass Frauen letztlich doch ältere Partner wählen, dazu führten dann andere Dinge – es läge wohl nicht an der Attraktivität.

Nur eine Stichprobe betrachtet

Das Forscherteam schreibt, dass der Alterseffekt zwar relativ schwach, aber dennoch ausgeprägt sei. Und die Ergebnisse könnten auch nur auf die Stichprobe aus dem Dating-Portal zutreffen. Es sei zudem möglich, dass die älteren Männer in dieser Stichprobe einfach unsympathische Eigenschaften aufwiesen, es also nicht am Alter an sich liege. Dennoch glaubt das Forscherteam letztlich, dass gerade bei den ersten Dates Frauen sich stärker zu jüngeren Männern hingezogen fühlen. Das heißt, sie haben in diesem Punkt dieselben Präferenzen wie Männer.

 

Dir gefällt vielleicht

Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland

Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik

Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen

Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg

Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Hochverarbeitete Lebensmittel: Gefahr für die Gesundheit?
Nächster Artikel „Neue Runde von Machtkämpfen“: Putins Kehrtwende verwirrt Eliten
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?