WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer? Das wären mögliche Folgen
    4. August 2025
    Teure Strom-Grundversorgertarife: Wechseln ist einfach
    4. August 2025
    Temu: Warum die chinesische Shopping-App so süchtig macht
    4. August 2025
    Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
    4. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    4. August 2025
    Forscher warnen: Hohes Suchtpotenzial bei Einweg-E-Zigaretten
    4. August 2025
    „Alarmierend“: Menschen in Deutschland sitzen zehn Stunden
    4. August 2025
    Ausbildung: Die Herkunft spielt bei Bewerbungen eine Rolle
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?
    4. August 2025
    Alte Pinakothek: Über die Macht von Bilderrahmen
    4. August 2025
    „Trash-Talk“: Ist Medwedew die „Stimme“ von Putin?
    3. August 2025
    „Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
    2. August 2025
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: ESC-Vorentscheid: Fränkische Band „Feuerschwanz“ im Halbfinale
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > ESC-Vorentscheid: Fränkische Band „Feuerschwanz“ im Halbfinale
Kultur

ESC-Vorentscheid: Fränkische Band „Feuerschwanz“ im Halbfinale

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Wer vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) in diesem Jahr? Als einziger fränkischer Kandidat ist die Gruppe „Feuerschwanz“ aus dem mittelfränkischen Erlangen im Rennen. Die Mittelalter-Metal-Band erreichte am Freitag beim ESC-Vorentscheid das Halbfinale. Auch die Münchner Formation „Cosby“ schaffte es eine Runde weiter. Mit dem selbst komponierten Song „Loved For Who I Am“ überzeugten sie die Jury.

„20 Jahre Feuerschwanz in einem Song komprimiert“

Bei der von RTL übertragenen Show in Köln war die achtköpfige Band „Feuerschwanz“ in mittelalterlichen Rüstungen, mit martialischen Gesten und viel Feuerwerk aufgetreten. Vor den Augen der Jury um Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton spielte die Band eine Cover-Version des Songs „Dragostea Din Tei“ von der moldauischen Band „O-Zone“. Raab sagte, die Mitglieder von „Feuerschwanz“ seien „sehr gute Musiker“, die einen eigentlich schlechten Song zu etwas Besonderem gemacht hätten.

Im Halbfinale wird die Band aber einen neuen, extra für den ESC komponierten Song präsentieren. „Wir versuchen in einem Lied, in drei Minuten, Menschen zu überzeugen und Emotionen zu wecken“, erklärte Sänger „Hodi“ alias Ben Metzner im BR24-Gespräch. Das sei eine hohe Wissenschaft und gelinge auch nicht immer. Aber: „Jetzt haben wir ein Lied dabei, wo wir wirklich dran glauben, dass dieser Song es packen kann. Das ist sozusagen 20 Jahre ‚Feuerschwanz‘ in einem Song komprimiert. Und das ist unser Lied für Deutschland.“

 

Dir gefällt vielleicht

„Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?

Alte Pinakothek: Über die Macht von Bilderrahmen

„Trash-Talk“: Ist Medwedew die „Stimme“ von Putin?

„Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Stundenlanges Dauerbeben auf Santorini: Ursache unbekannt
Nächster Artikel Goldpreis-Explosion: Junge Investoren entdecken Edelmetalle
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
Wissen 5. August 2025
„Krieg im Kopf“: Hat Putin Russlands Gesellschaft brutalisiert?
Kultur 4. August 2025
Alte Pinakothek: Über die Macht von Bilderrahmen
Kultur 4. August 2025
Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer? Das wären mögliche Folgen
Wirtschaft 4. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?