WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden
Kultur

Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau tot aufgefunden

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Oscar-Preisträger Gene Hackman und seine Frau sind laut US-Medien tot. Die beiden seien tot in ihrem Haus aufgefunden worden, hieß es am Donnerstag in übereinstimmenden Berichten. Sie zitiren den Sheriff des Santa Fe County, der kurz nach Mitternacht am Donnerstag den Tod des Ehepaares und ihres Hundes bestätigte. Er machte keine Angaben zur Todesursache oder zum möglichen Todeszeitpunkt. Bisher gäbe es keine Hinweise auf ein Verbrechen. Gene Hackman wurde 95 Jahre alt,

Inhaltsübersicht
Hollywoods JedermannBis zu fünf Filme pro Jahr

Hollywoods Jedermann

Hackman stammte aus ärmlichen Verhältnissen. Der Vater ließ die Familie sitzen, seine Mutter starb früh. „Ein kaputtes Zuhause macht die besten Schauspieler“, sagte er einmal. Er zählte weltweit zu den führenden Charakterdarstellern. Genau genommen war er kein Filmstar, er war Hollywoods Jedermann. 1967 drehte Warren Beatty „Bonnie und Clyde“. Als seinen Bruder besetzte er den damals völlig unbekannten Gene Hackman, den er in einer kleinen Theaterproduktion gesehen hatte. Hackman war damals schon 36, ein Ex-Marinesoldat, der sich sein Schauspielstudium als Kellner und Türsteher finanzierte. „Bonnie und Clyde“ wurde ein Kulthit, Gene Hackman war über Nacht gefragt.

Bis zu fünf Filme pro Jahr

Für sein Porträt des Brachialcops Popeye Doyle in „French Connection“ gewann er 1979 den Oscar. Vom Superman-Fiesling Lex Luthor bis zum Familienoberhaupt der „Royal Tenenbaums“ – mit bis zu fünf Filmen pro Jahr gehörte Hackman danach zu Hollywoods meistbeschäftigten Schauspielern. Bullige Mannsbilder oder sensible Charakterrollen, oft Antihelden aus dem Schattenland des amerikanischen Traums. Gene Hackman spielte Durchschnittsamerikaner genauso echt wie korrupte Politiker oder arrogante Staranwälte. 1992 bekam er als sadistischer Sheriff in Clint Eastwoods Spätwestern „Erbarmungslos“ Oscar Nummer zwei.

Gene Hackman hat mehr als 80 Filme gedreht. Gute, weniger gute und unsterbliche. Mit 75 setzte er sich auf seiner Farm in New Mexico zur Ruhe, schrieb Romane und malte, bescheiden und allürenlos, wie seit seiner Karriere. Denn Gene Hackman liebte es zu spielen, aber er hasste es, sich aufzuspielen.

 

Dir gefällt vielleicht

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio

#Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten

Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Wo heute in Bayern gestreikt wird – der Überblick
Nächster Artikel Musik-Stars veröffentlichen stilles Album – was dahinter steckt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?