WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
    30. Juli 2025
    Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
    30. Juli 2025
    Würden Sie eher „Lukas Becker“ ausbilden oder „Habiba Mahmoud“?
    30. Juli 2025
    Nach Zoll-Deal: Überrollen amerikanische SUVs deutsche Straßen?
    30. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
    30. Juli 2025
    Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik
    30. Juli 2025
    Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen
    30. Juli 2025
    Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg
    29. Juli 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    29. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Ein 200 Millionen Fund? Doku über einen „neuen“ Caravaggio
    29. Juli 2025
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Darauf sollten Sie beim Kauf von Tiefkühlkost achten!
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Darauf sollten Sie beim Kauf von Tiefkühlkost achten!
Wissen

Darauf sollten Sie beim Kauf von Tiefkühlkost achten!

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Am 6. März 1930 begann in den USA eine neue Ära der Lebensmittelkonservierung: In einigen Geschäften wurden die ersten tiefgekühlten Lebensmittel verkauft. Erfunden wurde die Tiefkühlung, die das ermöglichte, allerdings schon etwas früher. Der Meeresbiologe Clarence Birdseye hatte sich die Methode des Schockfrostens bei den Inuit in Neufundland abgeschaut. Diese ließen ihren frischen Fisch im eisigen Wind schnell einfrieren und machten ihn so für Monate haltbar.

Inhaltsübersicht
Tiefgefroren halten sich Vitamine besserKeime sterben in Tiefkühlprodukten nicht abIm Video: Wie gesund ist Tiefkühlgemüse wirklich?

Tiefgefroren halten sich Vitamine besser

Tiefkühlgemüse oder Tiefkühlobst wird oft frisch vom Feld schockgefroren. Dadurch bleiben wichtige licht- und luftempfindliche Vitamine erhalten. So hat ein Brokkoli aus der Kühltruhe rund 84 Prozent Vitamin C. Frischer Brokkoli hingegen, der schon einige Tage „liegt“, gerade mal ein Viertel davon. Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe bleiben im Gefrierschrank weitgehend erhalten.

Keime sterben in Tiefkühlprodukten nicht ab

Hersteller von Tiefkühlware weisen auf ihren Verpackungen darauf hin, dass aufgetaute Ware aus Sicherheitsgründen nicht wieder eingefroren werden sollte. Denn das Einfrieren tötet Keime nicht ab, wie viele meinen, sondern unterbricht lediglich das Wachstum von Mikroorganismen. Noroviren zum Beispiel, die heftigen Brechdurchfall verursachen können, überstehen wie viele andere Mikroorganismen sogar die Temperaturen beim Schockfrosten. Auch Bakterien wie Campylobacter, Salmonellen, Listerien und EHEC können in Tiefkühlkost vorkommen. Im Gegensatz zu Viren vermehren sich diese Bakterien direkt auf dem Lebensmittel und haben leichtes Spiel, wenn die Kühlkette unterbrochen wurde.

Im Video: Wie gesund ist Tiefkühlgemüse wirklich?

 

Dir gefällt vielleicht

Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland

Japan, Russland und USA: Tsunami-Alarm nach Erdbeben im Pazifik

Schulferien kürzen? Wieso Kinder die freie Zeit brauchen

Hohenthann: Archäologen entdecken versunkene Burg

Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Erstes Ei bei Wanderfalken auf der Kaiserburg in Nürnberg
Nächster Artikel PayPal: Neue Betrugsmasche mit gefälschten E-Mails
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
Kultur 30. Juli 2025
Doch keine Mindestpreise für Uber & Co. in München
Wirtschaft 30. Juli 2025
Nach Tsunami-Warnung im Pazifik: Meterhohe Wellen in Russland
Wissen 30. Juli 2025
Droht Übernahmekampf um Vion-Schlachthöfe?
Wirtschaft 30. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?