WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Großbritannien startet E-Einreisegenehmigung: ETA wird Pflicht
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Großbritannien startet E-Einreisegenehmigung: ETA wird Pflicht
Wirtschaft

Großbritannien startet E-Einreisegenehmigung: ETA wird Pflicht

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 5. März 2025 09:50
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Was deutsche Urlauber und Geschäftsreisende schon seit einer Weile aus den USA oder Kanada kennen, das wird künftig auch in Großbritannien Pflicht. Egal ob Kurztrip nach London oder Urlaubstour durch Schottland: Für die Einreise auf die britischen Inseln ist ab dem 2. April neben einem gültigen Reisepass zusätzlich auch eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung nötig. Und zwar egal, ob man Flugzeug, Fähre oder den Zug durch den Eurotunnel nutzt.

Inhaltsübersicht
ETA ist kostenpflichtigEin paar Tage Vorlauf einplanenAusnahmen für Transitreisende

ETA ist kostenpflichtig

Die Electronic Travel Authorisation – kurz ETA – kostet 10 britische Pfund, das sind umgerechnet etwa 12 Euro. Sie ist dann zwei Jahre lang gültig. In diesem Zeitraum kann man auch mehrmals nach Großbritannien einreisen. Die Genehmigung muss für alle Reisenden beantragt werden, auch für Kleinkinder. Schon jetzt ist abzusehen, dass die britische Regierung bald mehr Geld für die ETA-Dokumente verlangen wird. Der Preis soll von 10 auf 16 Pfund steigen, das sind umgerechnet etwa 19 Euro. Wann diese Erhöhung in Kraft tritt, ist allerdings noch nicht bekannt.

Ein paar Tage Vorlauf einplanen

Der Antrag für das elektronische Dokument läuft über die „UK ETA“ Smartphone-App (in den Stores bei Google Play und Apple) oder das Online-Portal (externer Link) der britischen Regierung. Dort müssen einige Fragen beantwortet werden, außerdem müssen ein Passbild und ein Foto des Reisepasses hochgeladen werden. Die britischen Behörden weisen darauf hin, dass die Bearbeitung bis zu 72 Stunden dauern kann. Deswegen sollte man die Registrierung rechtzeitig in Angriff nehmen. Verschickt wird ETA dann per E-Mail.

Ausnahmen für Transitreisende

Auf Druck der Luftfahrtindustrie hat die britische Regierung allerdings auch eine Ausnahme beschlossen, die viele Flugreisende betrifft. Passagiere, die an einem britischen Airport umsteigen und dort den Transitbereich nicht verlassen, brauchen keine ETA. Wer zum Beispiel von München aus über London in die Karibik reist, muss die Einreisegenehmigung nicht beantragen. Allerdings darf er den Transitbereich nicht verlassen.

 

Dir gefällt vielleicht

Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?

Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 

Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?

„Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten

MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel Verhandlungen über milliardenschwere Einsparungen bei Audi
Nächster Artikel Aschermittwoch: Warum ein Kreuz auf die Stirn gemalt wird
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?