WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    „Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
    28. Juli 2025
    Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
    28. Juli 2025
    Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
    28. Juli 2025
    Wirtschafts-Experten: Zoll-Einigung ist „ungeheure Belastung“
    28. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
    28. Juli 2025
    Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen
    28. Juli 2025
    Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?
    28. Juli 2025
    ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“
    28. Juli 2025
    Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung
    28. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    #Ichwillleben – Videointerviews mit russischen Soldaten
    28. Juli 2025
    Dreharbeiten: Pullman City als Kulisse für Hollywood-Film
    28. Juli 2025
    „The Fantastic Four“ im Kino: So gut ist „First Steps“
    27. Juli 2025
    Träume und Macht: Neue Biografie über König Ludwig I.
    26. Juli 2025
    Viel Prominenz: Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eröffnet
    25. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: NASA-Teleskop SPHEREx soll Ursprünge des Universums erforschen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > NASA-Teleskop SPHEREx soll Ursprünge des Universums erforschen
Wissen

NASA-Teleskop SPHEREx soll Ursprünge des Universums erforschen

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das Teleskop SPHEREx (Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization and Ices Explorer) ist am Mittwochmorgen um 4.10 Uhr unserer Zeit mithilfe einer Falcon-9-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX vom Weltraumbahnhof in Pasadena, Kalifornien, aus gestartet. Es ist rund 500 Kilogramm schwer und etwa so groß wie eine Gartenhütte.

Inhaltsübersicht
Teleskop SPHEREx soll zwei Jahre lang den Himmel kartierenVier Durchmusterungen des Himmels durch SPHEREx geplantTeleskop SPHEREx kann 102 Farben unterscheiden

Das Teleskop sei auf dem Weg, die Ursprünge unseres Universums und die Geschichte der Galaxien zu erforschen und nach Bestandteilen des Lebens in unserer Galaxie zu suchen, heißt es in einer Pressemitteilung der Weltraumbehörde NASA (externer Link).

Teleskop SPHEREx soll zwei Jahre lang den Himmel kartieren

Die 488 Millionen US-Dollar teure SPHEREx-Mission soll den Himmel kartieren wie noch nie zuvor. Die damit verbundene Hoffnung der Forscherinnen und Forscher: zu klären, wie sich Galaxien über Milliarden von Jahren gebildet und entwickelt haben und wie sich das Universum in seinen ersten Momenten so schnell ausdehnen konnte. Das Infrarot-Teleskop soll dafür zwei Jahre lang den Himmel durchmustern.

Vier Durchmusterungen des Himmels durch SPHEREx geplant

Geplant sind über die zwei Jahre andauernde Mission insgesamt vier Durchmusterungen des Himmels, da das kegelförmige Teleskop für eine Kartierung des gesamten Himmels sechs Monate braucht. Dabei wird das SPHEREx-Teleskop die Erde in einer Höhe von 650 Kilometern von Pol zu Pol umkreisen. „Wir sind die erste Mission, die den ganzen Himmel in so vielen Farben anschaut“, sagte Jamie Bock, leitender Wissenschaftler der Mission, zum Start.

Teleskop SPHEREx kann 102 Farben unterscheiden

Die Infrarotdetektoren von SPHEREx sollen in der Lage sein, 102 Farben zu unterscheiden, die für das menschliche Auge unsichtbar sind, und so die farbenprächtigste und umfassendste Karte des Kosmos erstellen, die es jemals gab. „Es ist, als würde man das Universum durch eine regenbogenfarbene Brille betrachten“, veranschaulicht die stellvertretende Projektleiterin Beth Fabinsky. Forscherinnen und Forscher erhoffen sich vom Teleskop SPHEREx auch Unterstützung bei der Suche nach Eis und organischen Molekülen.

 

Dir gefällt vielleicht

Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen

Unterwegs in den Bergen: Diese Begriffe müssen Wanderer kennen

Hepatitis: Kann man sich vor der Leberentzündung schützen?

ME/CFS-Betroffene: „Bin aus meiner bisherigen Welt verschwunden“

Häufiger Darmkrebs bei Jüngeren? Eine kritische Einordnung

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel FCB-Spieler Pavlovic krank: Was ist Pfeiffersches Drüsenfieber?
Nächster Artikel Nach Adidas: Auch Puma streicht Arbeitsplätze
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Backpfeife“, „Demütigung“: Reaktionen aus Bayern zum Zoll-Deal
Wirtschaft 28. Juli 2025
Studie: Frühkindliche Förderung entscheidend für Bildungschancen
Wissen 28. Juli 2025
Illegale Produkte: Online-Händler Temu droht saftige Strafe
Wirtschaft 28. Juli 2025
Schweinfurter Industrie: 1.300 Arbeitsplätze bei SKF in Gefahr
Wirtschaft 28. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?