WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
    13. September 2025
    Modellprojekt an Bayerns Grundschulen: Schreibschrift adé?
    13. September 2025
    Ungefragte Päckchen: Warum diese Samen gefährlich sein können
    13. September 2025
    Bad Bromance: „Putin braucht Trump für den Sieg“
    13. September 2025
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
    14. September 2025
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für „September 5“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für „September 5“
Kultur

Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für „September 5“

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 17. März 2025 13:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der Film „September 5“ über das Olympia-Attentat 1972 in München ist gleich zehn Mal für den Deutschen Filmpreis nominiert – und ist damit öfter nominiert als alle anderen Mit-Anwärter. Der Thriller des Schweizer Regisseurs Tim Fehlbaum wurde unter anderem in den Kategorien „bester Spielfilm“, „beste Regie“ und „bestes Drehbuch“ vorgeschlagen. Die Schauspielerin Leonie Benesch, die in „September 5“ eine Übersetzerin spielt, ist als beste Nebendarstellerin nominiert. Der Film war bereits für einen Oscar nominiert und erhielt beim Bayerischen Filmpreis den Hauptpreis.

Inhaltsübersicht
Zweiter Favorit: „Die Saat des Heilligen Feigenbaums“Diese Filme hoffen ebenfalls auf eine Lola

Zweiter Favorit: „Die Saat des Heilligen Feigenbaums“

Der Film „Die Saat des Heiligen Feigenbaums“ hat ähnlich gute Aussichten auf Preise: Der Thriller des Iraners Mohammad Rasoulof ist in sechs Kategorien für eine „Lola“ nominiert, darunter ebenfalls die prestigeträchtigen Kategorien „Bester Spielfilm“, „Bestes Drehbuch“ und „Beste Regie“.

Auch Misagh Zare, der die männliche Hauptrolle spielt, ist für eine Auszeichnung vorgeschlagen. „Die Saat des Heiligen Feigenbaums“ ging als Beitrag aus Deutschland bei den diesjährigen Oscars ins Rennen als „Bester Internationaler Film“, musste sich dort aber dem brasilianischen Drama „Für immer hier“ geschlagen geben.

Unter den Nominierten bei „bester Film“ finden sich außerdem der soeben angelaufene Film „Köln 75“, „Islands“, „Vena“ sowie „In Liebe, eure Hilde“.

Diese Filme hoffen ebenfalls auf eine Lola

Für „Bester Dokumentarfilm“ stehen „Hollywoodgate“, „Petra Kelly – Act Now!“ und „Riefenstahl“ auf der Liste der Nominierten. Aussichten auf den „Besten Kinderfilm“ haben zudem „Akiko, der fliegende Affe“ und „Woodwalkers“.

Bereits gesetzt ist mit „Die Schule der Magischen Tiere 3“ der Gewinner in der Kategorie „Besucherstärkster Film“. Der Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises geht an die Schauspielerin und Casting-Direktorin An Dorthe Braker.

Die Verleihung des 75. Deutschen Filmpreises findet am 9. Mai in Berlin statt.

mit Material von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?

Bestsellerautorin Nina George gegen KI

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Hügelgrab und Römerstraße: Archäologische Funde bei Weilheim
Nächster Artikel Frauenfeindliche Tipps: Spotify wegen Andrew Tate in der Kritik
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Stars, die sich selbst spielen: Serie „Call My Agent Berlin“
Kultur 14. September 2025
„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
EU-Projekt: Hobbygärtner forschen nach den besten Bohnen
Wissen 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?