WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    BMW: Der Schnellste unter den Lahmen
    31. Juli 2025
    Bezahlchip-Abzocke? Verbraucherzentrale verklagt Veranstalter
    31. Juli 2025
    ZF-Aufsichtsratsbeschluss: Tausende Arbeitsplätze bedroht
    31. Juli 2025
    Pflegekosten-Eigenanteil gestiegen: Wohin fließt das Geld?
    31. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
    Spot auf Knopfdruck – KI stellt Werbewelt auf den Kopf
    18. Juli 2025
    KI sucht Selbstmord-Kandidaten hohe Brücken
    17. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Letzter Schultag – wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?
    31. Juli 2025
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Sommerferien: Warum ist der letzte Schultag ein Donnerstag?
    31. Juli 2025
    Verband fordert flächendeckenden Islamunterricht
    30. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Nach Missbrauchsvorwürfen: Kritik am Bistum Würzburg hält an
    29. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Tipps zum Spargel: kaufen, lagern, zubereiten
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Tipps zum Spargel: kaufen, lagern, zubereiten
Wissen

Tipps zum Spargel: kaufen, lagern, zubereiten

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Wie erkennt man frischen Spargel?

Spargel schmeckt am besten, wenn er wirklich frisch ist, daher Augen und Ohren auf beim Kauf. Normalerweise gilt: Sie sollten beim Einkauf an den Stangen nach Möglichkeit schnuppern. Guter Spargel riecht ausschließlich nach Spargel, mit leicht erdigen Anklängen – auf keinen Fall aber säuerlich: Dann ist er zu alt. Die Spitzen sollten fest geschlossen sein. Grünspargel verströmt einen ausgeprägten Gemüseduft nach frischen Erbsen.

Inhaltsübersicht
Wie erkennt man frischen Spargel?So bleibt Spargel länger frischTipps zum SpargelkochenWarum ist Spargel gesund?Warum riecht der Urin so streng nach Spargelgenuss?Violetter Spargel ist noch gesünderSpargel macht schlank

Die Stangen sollten am unteren Ende nicht vertrocknet oder verfärbt sein und sich nur schwer verbiegen lassen. Frischer Spargel zeigt beim Druck mit dem Fingernagel auf die Schale nur leichten Widerstand und quietscht, wenn man die Stangen aneinander reibt.

So bleibt Spargel länger frisch

Damit frischer Spargel nicht so schnell welkt, kann man ihn in ein feuchtes Küchentuch wickeln – und auch im Kühlschrank aufbewahren. Man kann ihn aber auch einfrieren, denn roher, geschälter Spargel hält sich in der Tiefkühltruhe bei minus 18 Grad rund sechs Monate.

Tipps zum Spargelkochen

Die Spargelenden erst direkt vor dem Kochen abschneiden. Die Spargelstangen kommen ins Wasser, entweder liegend oder stehend in einem speziellen Spargeltopf – verfeinert mit Salz, etwas Zucker, Zitronensaft und Butter. Das Wasser sollte gekocht haben, wenn der Spargel in den Topf kommt. Dann die Temperatur zurückschalten. Das Gemüsewasser sollte nur leicht sieden. Je nach Dicke der Stangen beträgt die Garzeit 15 bis 20 Minuten bei weißem Spargel. Grüner Spargel ist schneller gar – nach 5 bis 10 Minuten.

Die eigentliche Kunst des Spargelkochens besteht darin, die Garzeit perfekt zu erkennen. Die Köpfe sollten dabei schön fest, der Stiel nicht mehr hart, aber bissfest sein. Am besten kostet man zum Test eine Stange.

Warum ist Spargel gesund?

Spargel schmeckt nicht nur gut, er ist auch gesund. Er enthält zum Beispiel die Vitamine C und E, und die Vorstufe des Vitamin A, das Betakarotin. Sie fangen aggressive zellschädigende Moleküle ein und sollen dadurch die Abwehrkräfte stärken. Außerdem enthält Spargel viel Eisen, Magnesium, Kalium, Kalzium und Kupfer sowie bioaktive Substanzen wie die sogenannten Saponine, denen eine krebshemmende Wirkung zugeschrieben wird. Vor allem bei Problemen mit Blase oder Nieren empfehlen Ärzte den Spargel, denn seine Asparaginsäure wirkt stark harntreibend.

Warum riecht der Urin so streng nach Spargelgenuss?

Die Asparagusinsäure, eine Schwefelverbindung, ist auch schuld, wenn es beim Toilettengang nach dem Spargelessen unangenehm riecht. Frauen und Männer sind dabei gleichermaßen betroffen – oder eben nicht. Der Geruch tritt nämlich nicht bei allen auf, weil nicht jede/jeder die Fähigkeit – oder besser gesagt die Enzymausstattung – hat, um Asparagusinsäure abzubauen. Diese Fähigkeit wird vererbt. Das heißt: Riecht es bei beiden Elternteilen, stinkt es auch bei allen Kindern. Wenn es bei einem oder beiden Eltern nicht riecht, kann es bei den Kindern riechen – oder auch nicht.

Verhindern könne man den Geruch nicht. Da Spargel harntreibend wirkt, riecht man den Spargel oft bereits beim ersten Toilettengang nach der Mahlzeit. Aber egal, ob es danach auf der Toilette riecht oder nicht, Spargel ist gesund.

Violetter Spargel ist noch gesünder

Violetter Spargel galt lange als minderwertig. Inzwischen weiß man: Violetter Spargel ist besonders gesund. Er schmeckt sehr pikant: süßer, nussiger und würziger als weißer Spargel.

Spargel macht schlank

Spargel schmeckt nicht nur gut, sondern macht auch schlank: Er ist das ideale Gemüse für eine genussreiche und gesunde Frühjahrs-Diät. Die Stangen enthalten nur 18 Kalorien auf 100 Gramm, sind aber reich an Mineralstoffen und Spurenelementen.

 

Dir gefällt vielleicht

Letzter Schultag – wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?

Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen

Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen

Sommerferien: Warum ist der letzte Schultag ein Donnerstag?

Verband fordert flächendeckenden Islamunterricht

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel Corona aus dem Labor? Was Experten sagen und wie China reagiert
Nächster Artikel Bayerns Vogel-Bilanz: Mehr Schwarzspechte – Kiebitze gefährdet
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
Kultur 31. Juli 2025
Letzter Schultag – wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?
Wissen 31. Juli 2025
BMW: Der Schnellste unter den Lahmen
Wirtschaft 31. Juli 2025
Bezahlchip-Abzocke? Verbraucherzentrale verklagt Veranstalter
Wirtschaft 31. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?