WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?
    1. August 2025
    Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“
    1. August 2025
    Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten
    1. August 2025
    Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?
    1. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
    Mütter bleiben viel öfter für krankes Kind daheim als Väter
    1. August 2025
    Ernährungstipps: Was dürfen wir überhaupt noch essen?
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    31. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Webasto in Hengersberg: Aus für über die Hälfte der Belegschaft
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Webasto in Hengersberg: Aus für über die Hälfte der Belegschaft
Wirtschaft

Webasto in Hengersberg: Aus für über die Hälfte der Belegschaft

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Bei Webasto in Hengersberg im Kreis Deggendorf werden rund 200 von 340 Arbeitsplätze gestrichen. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Sie sollen stufenweise bis Ende 2025 abgebaut werden. Die anderen Stellen werden unter anderem in ein Entwicklungszentrum überführt oder in die Zentrale in Stockdorf verlegt.

Inhaltsübersicht
Nachfrage für Cabrios zurückgegangenProduktion soll in die Slowakei verlagert werdenBis Ende 2025 rund 650 Arbeitsplätze betroffen

Nachfrage für Cabrios zurückgegangen

Der ehemalige Edscha-Standort in Hengersberg gehört seit 2010 zur Webasto Gruppe. Webasto entwickelt und produziert hier Unternehmen Cabrio-Dachsysteme. Der Markt für Cabrios sei über viele Jahre ein wichtiger Nischenmarkt gewesen.

Seit ein paar Jahren lasse die Nachfrage nach diesen Fahrzeugen durch den E- und SUV-Mobilitätstrend aber nach – zuletzt insbesondere sehr deutlich in Europa. Eine deutliche Verbesserung der Lage sieht Webasto derzeit nicht. Auch das Werk in Hengersberg sei seit einiger Zeit nicht ausgelastet, so Webasto. Mit diesem Schritt will Webasto nach eigenen Angaben seine Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Produktion soll in die Slowakei verlagert werden

Die Produktion werde deshalb von Hengersberg nach Velky Meder in die Slowakei verlagert. In Niederbayern soll ein Entwicklungszentrum eingerichtet werden. Ein Expertenteam von rund 80 Mitarbeitenden soll von dort aus künftig eng unter anderem mit dem Prototypenbau in der Zentrale in Stockdorf zusammenarbeiten.

Bis Ende 2025 rund 650 Arbeitsplätze betroffen

Insgesamt will der Autozulieferer Webasto bis zum Jahresende rund 650 Arbeitsplätze streichen. Betroffen sind neben Hengersberg auch die Standorte Gilching, Neubrandenburg, Utting sowie die Zentrale in Stockdorf bei München. Wie das Unternehmen mitteilte, ist dies Teil eines Restrukturierungsprogramms, auf das sich das Management und der Betriebsrat nach intensiven Verhandlungen einvernehmlich geeinigt haben.

Webasto hat mehr als 16.600 Mitarbeiter an über 50 Standorten und gehört nach eigenen Angaben mit Autodächern, Heiz- und Kühllösungen und Batteriesystemen zu den größten Zulieferern der Mobilitätsbranche weltweit.

 

Dir gefällt vielleicht

MediaMarkt-Übernahme: Was wird aus den Filialen in Bayern?

Rentenkassen widersprechen Falschmeldungen zu „Lebensnachweis“

Neue US-Zölle sollen erst ab 7. August in Kraft treten

Vom Auto zur Abwehr – eine Option für Zulieferer?

Urlaubsgeld: Weniger als die Hälfte bekommt den Ferienzuschuss

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel #Faktenfuchs: Trumps falsche Zahlen zu EU-Zöllen
Nächster Artikel Die Schufa will ihre Score-Kriterien transparenter machen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
Kultur 2. August 2025
AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
Netzwelt 2. August 2025
Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
Wissen 1. August 2025
Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
Wissen 1. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?