WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Azubis dringend gesucht – Nachwuchsmangel in der Industrie
    6. August 2025
    Hoher Gewinn bei Siemens Energy – Windkraftsparte erholt sich
    6. August 2025
    Spezi-Streit: Darum zieht Paulaner immer wieder vor Gericht
    5. August 2025
    Design der Spezi-Flasche: Paulaner gewinnt gegen Berentzen
    5. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Elektronische Patientenakte: Einrichtung und was zu beachten ist
    4. August 2025
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
    6. August 2025
    2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
    6. August 2025
    West-Nil-Virus in Italien: Was Reisende wissen müssen
    5. August 2025
    Warum sind so wenige Lehrer in Bayern Quereinsteiger?
    4. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    4. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
    6. August 2025
    „Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus
    5. August 2025
    Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert
    5. August 2025
    Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren
    5. August 2025
    Umbettungen: Wenn der verstorbene Opa umziehen soll
    5. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Mit Merkel und Jupiter Jones: Kirchentag in Hannover beginnt
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Mit Merkel und Jupiter Jones: Kirchentag in Hannover beginnt
Kultur

Mit Merkel und Jupiter Jones: Kirchentag in Hannover beginnt

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

„So still, dass jeder von uns wusste, das hier ist für immer“, so beginnt die Indie-Band „Jupiter Jones“ ihren Hit „Still“, den sie auch bei einem Konzert auf dem Kirchentag in Hannover spielen wird. Still wird es dort aber nicht werden. Schließlich werden von Mittwoch bis Sonntag rund 100.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Inhaltsübersicht
Merkel, Scholz und Co: Politik kommt nach HannoverUS-Bischöfin und Trump-Kritikerin Budde erwartetKraft tanken bei der Evangelischen Jugend aus Bayern

Thematische Schwerpunkte des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ sind die Herausforderungen durch die aktuellen Kriege etwa in der Ukraine oder in Gaza sowie die Frage, ob Waffen Frieden schaffen. Evangelische Friedensgruppen veranstalten parallel zum Kirchentag eine Friedenssynode.

Merkel, Scholz und Co: Politik kommt nach Hannover

Das Programm des Kirchentags listet rund 1.500 Veranstaltungen – teils mit Politprominenz. Zur Eröffnung heute Abend wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet. Die ehemalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht am Donnerstag bei einer Bibelarbeit über das Thema „Mut zum Widerspruch“. Einen Vortrag hält auch ihre Parteikollegin und neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Klöckner hatte die Kirchen zuletzt dafür kritisiert, sich zu sehr in tagesaktuelle Themen einzumischen.

Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht am Freitag zum Thema „Zuversicht in herausfordernden Zeiten“. CDU-Chef Friedrich Merz hat seine ursprünglich geplante Bibelarbeit abgesagt.

Ebenfalls kommen die SPD-Politiker Katarina Barley und Hubertus Heil, Armin Laschet und Philipp Amthor von der CDU, die Grünen Winfried Kretschmann und Mona Neubaur sowie Bodo Ramelow von den Linken. Offizielle Vertreter der AfD werden wie in der Vergangenheit nicht auf Podien des Kirchentags vertreten sein.

US-Bischöfin und Trump-Kritikerin Budde erwartet

Mit Mariann Edgar Budde wird eine prominente Trump-Kritikerin am Samstag in Hannover erwartet. Bei einem Gottesdienst zur Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump im Januar hatte die Bischöfin deutliche Worte an Trump gerichtet: „Im Namen unseres Gottes bitte ich Sie, haben Sie Erbarmen mit den Menschen in unserem Land, die jetzt Angst haben“, sagte Budde von der Kanzel. Damit reagierte sie auf die Aussagen Trumps über Massenabschiebungen und die Abschaffung des dritten Geschlechtseintrags.

Kraft tanken bei der Evangelischen Jugend aus Bayern

Wer es doch mit Jupiter Jones hält und Stille sucht, findet diese auf dem Kirchentag bei der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB). Sie lädt Kirchentagsbesucher zu einer „Glaubenstankstelle 2.0“ ein, um dort „im Trubel des Programms innezuhalten, Kraft zu schöpfen und sich mit Fragen des Glaubens, des Alltags und gesellschaftlicher Verantwortung auseinanderzusetzen“.

 

Dir gefällt vielleicht

Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will

„Sex and the City“-Ableger: „And just like that“ kam das Aus

Kult im Kino: Warum „Der weiße Hai“ bis heute fasziniert

Sohn ermordeter Juden bekommt Paket von Eltern – nach 82 Jahren

Umbettungen: Wenn der verstorbene Opa umziehen soll

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Weniger Plastik im Biomüll – Neue Regeln ab Mai
Nächster Artikel Tragische Entstehungsgeschichte: Western „Rust“ kommt ins Kino
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Europas Wälder speichern immer weniger Kohlendioxid
Wissen 6. August 2025
Azubis dringend gesucht – Nachwuchsmangel in der Industrie
Wirtschaft 6. August 2025
2.000 Jahre nach Vesuv-Ausbruch: KI macht Papyrus-Rollen lesbar
Wissen 6. August 2025
Zweite Staffel von „Wednesday“: Die Heldin, die keine sein will
Kultur 6. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?