WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Missbrauchsvorwürfe: US-Rapper Sean „Diddy“ Combs vor Gericht
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Missbrauchsvorwürfe: US-Rapper Sean „Diddy“ Combs vor Gericht
Kultur

Missbrauchsvorwürfe: US-Rapper Sean „Diddy“ Combs vor Gericht

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 5. Mai 2025 09:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der US-Rap-Mogul Sean „Diddy“ Combs („Bad Boy for Life“, „I’ll be missing you“) muss sich von heute an in New York vor einem Bundesgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft hat den Rapper wegen Sexhandels und organisierter Kriminalität angeklagt. Der 54-Jährige, der alle Schuld von sich weist, soll jahrelang Frauen und Männer missbraucht und bedroht haben.

Inhaltsübersicht
Vorwurf: „Kriminelles Unternehmen“ für Sexorgien gegründetAnwälte plädieren für FreispruchMehrere Zivilklagen gegen Rapper wegen Vergewaltigung„Diddy“ droht lebenslange Haft

Vorwurf: „Kriminelles Unternehmen“ für Sexorgien gegründet

Um auf tagelangen Orgien seine sexuellen Wünsche zu erfüllen, soll Combs ein „kriminelles Unternehmen“ mit dutzenden Helfern geführt haben. Laut Anklage wurden dazu Frauen und Männer aus dem ganzen Land eingeflogen und zum Teil unter Drogen gesetzt und vergewaltigt. Die Anklage stützt sich auf die Aussagen von vier Frauen, eine davon ist die langjährige Freundin des Rappers.

Anwälte plädieren für Freispruch

Dagegen plädieren die Anwälte von Sean „Diddy“ Combs auf Freispruch, weshalb sie eine außergerichtliche Einigung abgelehnt haben. Ihre Verteidigungsstrategie: Die Sexorgien seien in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt. Sie gehörten zum ausschweifenden „Swinger-Lifestyle“ des Rappers dazu. Nichts daran sei illegal.

Mehrere Zivilklagen gegen Rapper wegen Vergewaltigung

Gegen den berühmten Rapper laufen bereits mehrere Zivilklagen von Frauen, die ihm Vergewaltigung vorwerfen. Im Frühling wurden seine Villen in Los Angeles und Miami von Bundesbehörden durchsucht. Dabei wurde laut Anklage umfangreiches Beweismaterial sichergestellt.

Im Mai hatte der Sender CNN Bilder einer Hotelkamera veröffentlicht. Darauf ist zu sehen, wie Combs seine damalige Freundin Cassandra Ventura, bekannt als R&B-Sängerin „Cassie“, schlägt, zu Boden wirft, hinter sich herschleift und mit Fußtritten traktiert. Auch Ventura hatte den Rapper einst verklagt. Beide einigten sich dann aber Ende vergangenen Jahres dann auf einen Vergleich.

„Diddy“ droht lebenslange Haft

Der Prozess, der am heutigen Montag mit der Auswahl der Geschworenen beginnt, soll mehrere Wochen dauern. Sollte Combs schuldig gesprochen werden, droht ihm eine Gefängnisstrafe von mindestens zehn Jahren bis hin zu lebenslanger Haft.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Musikbranche: Streaming und Schallplatte sorgen für Wachstum
Nächster Artikel Kein Alterswerk: Gerhard Richter überrascht mit Zeichnungen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?