WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Amazon-Haul startet in Großbritannien – wann in Deutschland?
    9. Mai 2025
    Trotz Trump und Wirtschaftskrise – Dax bricht neue Rekorde
    9. Mai 2025
    Überraschung bei Brose: Positives Signal für Würzburger Werk
    9. Mai 2025
    Merz und Trump wollen Handelsstreitigkeiten „rasch“ beilegen
    9. Mai 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Bumerang-Effekt: Der Firefox-Browser könnte bald verschwinden
    8. Mai 2025
    Deutschlands erstes Digitalministerium – diesmal wirklich?
    7. Mai 2025
    Meta abgemahnt – Kein KI-Training mit Posts auf Facebook und Co
    7. Mai 2025
    Störsender und mehr: So schottet der Vatikan das Konklave ab
    7. Mai 2025
    Mit Scan-Autos gegen Parksünder – Was plant Bayern?
    7. Mai 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?
    11. Mai 2025
    Morgen ist Muttertag: Wer hat ihn erfunden?
    10. Mai 2025
    Gartenarbeit: Rosen und Rhododendren richtig schneiden
    10. Mai 2025
    Ist weniger Schutz beim Wolf gleich mehr Schutz für Weidetiere?
    9. Mai 2025
    LBV ruft zum Vogelzählen auf – Anzahl der Vögel sinkt
    9. Mai 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?
    11. Mai 2025
    Putin will Verhandlungen: „Kreuzung von Schlange und Igel“
    11. Mai 2025
    Underdogs auf Augenhöhe: Die Ausstellung „A Closer Look“
    11. Mai 2025
    Shakespeare mit Bart: Haariger „Sommernachtstraum“ in Meiningen
    10. Mai 2025
    Arbeiterpapst und Trump-Antipode? Erwartungen an Leo XIV.
    10. Mai 2025
  • Lesezeichen
Gerade: München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte
Kultur

München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das DOK.fest München feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Über 100 Filme werden gezeigt, die man im Kino anschauen oder im Internet streamen kann.

Inhaltsübersicht
Film-Tipp 1: „Soldaten des Lichts“Reichsbürger im Königreich Deutschland

Film-Tipp 1: „Soldaten des Lichts“

Wenn David in sein Handy plappert, wirkt er ganz harmlos. „Mr. Raw“, nennt er sich. Er grüßt seine Follower, spricht über Proteine und Aminosäuren. „Haltet euch fest, heute ist ein Kamerateam da, das einen Film über Mr. Raw dreht“, sagt er. Der Film, von dem David Ekwe-Ebobisse spricht, heißt „Soldaten des Lichts“ – und zeigt in der nächsten Szene, wie er im Garten steht und telefoniert. „Mir geht es sehr, sehr schlecht“, sagt eine Krebspatientin am anderen Ende der Leitung. „Du bist grad mitten in der Entgiftungsphase, dein Körper stellt sich um“, sagt David. Die Patientin sorgt sich, dass die Rohkost-Umstellung, mit der David ihr Heilung verspricht, nicht anschlägt. „Geh mehr auf die Vitori-Matte“, rät David.

Reichsbürger im Königreich Deutschland

David ist als „Mr. Raw“ die Galionsfigur einer veganen Rohkost-Ernährungssekte, und er ist Reichsbürger im „Königreich Deutschland“. Ein rechtsextremes Fantasie-Land, das damit wirbt, Menschen von Demokratie und Steuern zu befreien. Der Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ kommt Mr. Raw ganz nah. Zeigt ihn und Menschen, die mit ihm zusammenleben, beim Brennnesselpflücken, Klimmzügemachen und Sauerkrautessen. Aber auch bei strategischen Treffen mit Figuren wie dem „Geistheiler Sananda“, der früher Polizeibeamter war und David seine Weltsicht erklärt: „Auf dieser Erde leben auch viele, die sind keine Menschen“, sagt Sananda. „Die echten Menschen liegen momentan bei 13 Prozent.“ David reagiert ungläubig: „So wenig?“

„Soldaten des Lichts“ ist ein Film, der die lebensgefährlichen Folgen einer Parallelwelt zeigt. Und, wie ein Rohkost-Reichsbürger anschlussfähig wird. Im Grunde, weil er zwei Dinge verspricht: Sixpack und Steuervermeidung.

 

Dir gefällt vielleicht

„Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?

Putin will Verhandlungen: „Kreuzung von Schlange und Igel“

Underdogs auf Augenhöhe: Die Ausstellung „A Closer Look“

Shakespeare mit Bart: Haariger „Sommernachtstraum“ in Meiningen

Arbeiterpapst und Trump-Antipode? Erwartungen an Leo XIV.

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Arbeiterpapst und Trump-Antipode? Erwartungen an Leo XIV.
Nächster Artikel Shakespeare mit Bart: Haariger „Sommernachtstraum“ in Meiningen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

„Mann mit wildem Blick“: Wie gefährlich war Beethoven?
Kultur 11. Mai 2025
Putin will Verhandlungen: „Kreuzung von Schlange und Igel“
Kultur 11. Mai 2025
Underdogs auf Augenhöhe: Die Ausstellung „A Closer Look“
Kultur 11. Mai 2025
Welche Klima-Auswirkungen hatten Katy Perrys 10 Minuten im All?
Wissen 11. Mai 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?