WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    13. September 2025
    Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
    13. September 2025
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    EU-Data-Act: Schluss mit den Datensilos
    12. September 2025
    WhatsApp-User in Gefahr? Schwere Vorwürfe vom Ex-Sicherheitschef
    11. September 2025
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Start ins neue Schuljahr: Mehr Bewegung und mehr Medienkompetenz
    12. September 2025
    Nach 111 Jahren: Bayerischer Doppeldecker fliegt erstmals wieder
    12. September 2025
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Katastrophenübung: Wie rettet man alte Dokumente?
    11. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
    13. September 2025
    Bestsellerautorin Nina George gegen KI
    13. September 2025
    Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko
    12. September 2025
    Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf
    12. September 2025
    Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“
    12. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte
Kultur

München: Drei DOK.fest-Filme, die man gesehen haben sollte

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 10. Mai 2025 09:49
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das DOK.fest München feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Über 100 Filme werden gezeigt, die man im Kino anschauen oder im Internet streamen kann.

Inhaltsübersicht
Film-Tipp 1: „Soldaten des Lichts“Reichsbürger im Königreich Deutschland

Film-Tipp 1: „Soldaten des Lichts“

Wenn David in sein Handy plappert, wirkt er ganz harmlos. „Mr. Raw“, nennt er sich. Er grüßt seine Follower, spricht über Proteine und Aminosäuren. „Haltet euch fest, heute ist ein Kamerateam da, das einen Film über Mr. Raw dreht“, sagt er. Der Film, von dem David Ekwe-Ebobisse spricht, heißt „Soldaten des Lichts“ – und zeigt in der nächsten Szene, wie er im Garten steht und telefoniert. „Mir geht es sehr, sehr schlecht“, sagt eine Krebspatientin am anderen Ende der Leitung. „Du bist grad mitten in der Entgiftungsphase, dein Körper stellt sich um“, sagt David. Die Patientin sorgt sich, dass die Rohkost-Umstellung, mit der David ihr Heilung verspricht, nicht anschlägt. „Geh mehr auf die Vitori-Matte“, rät David.

Reichsbürger im Königreich Deutschland

David ist als „Mr. Raw“ die Galionsfigur einer veganen Rohkost-Ernährungssekte, und er ist Reichsbürger im „Königreich Deutschland“. Ein rechtsextremes Fantasie-Land, das damit wirbt, Menschen von Demokratie und Steuern zu befreien. Der Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“ kommt Mr. Raw ganz nah. Zeigt ihn und Menschen, die mit ihm zusammenleben, beim Brennnesselpflücken, Klimmzügemachen und Sauerkrautessen. Aber auch bei strategischen Treffen mit Figuren wie dem „Geistheiler Sananda“, der früher Polizeibeamter war und David seine Weltsicht erklärt: „Auf dieser Erde leben auch viele, die sind keine Menschen“, sagt Sananda. „Die echten Menschen liegen momentan bei 13 Prozent.“ David reagiert ungläubig: „So wenig?“

„Soldaten des Lichts“ ist ein Film, der die lebensgefährlichen Folgen einer Parallelwelt zeigt. Und, wie ein Rohkost-Reichsbürger anschlussfähig wird. Im Grunde, weil er zwei Dinge verspricht: Sixpack und Steuervermeidung.

 

Dir gefällt vielleicht

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?

Bestsellerautorin Nina George gegen KI

Münchner Kunstaktion: Protest gegen Immobilienunternehmer Benko

Nach Ausladung: Münchner Philharmoniker treten in Berlin auf

Bier, Macht, Liebe – Serien-Fortsetzung „Oktoberfest 1905“

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Umstrittenes Glyphosat: Wäre ein Verbot möglich?
Nächster Artikel Welt-Lupus-Tag: Leben mit der Krankheit Lupus erythematodes
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Play“: Wie gut ist das neue Album von Ed Sheeran?
Kultur 13. September 2025
Bestsellerautorin Nina George gegen KI
Kultur 13. September 2025
Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
Wirtschaft 13. September 2025
Neue Grundsteuer: 152 bayerische Kommunen erhöhen den Hebesatz
Wirtschaft 13. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?