WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
    23. November 2025
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
    23. November 2025
    Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
    23. November 2025
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Neue Harry-Potter-Serie: Hauptdarsteller bekanntgegeben
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Neue Harry-Potter-Serie: Hauptdarsteller bekanntgegeben
Kultur

Neue Harry-Potter-Serie: Hauptdarsteller bekanntgegeben

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 28. Mai 2025 13:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Nachdem im April bereits erste Nebenrollen-Besetzungen verkündet worden waren, stehen nun auch die Hauptdarsteller der neuen Harry-Potter-Serie fest: Dominic McLaughlin wird den berühmten Zauberlehrling Harry Potter spielen, Arabella Stanton ist Hermine Granger und Alastair Stout verkörpert Ron Weasley. Das gaben der Sender HBO und das Studio Warner Bros. bekannt.

Inhaltsübersicht
32.000 Kinder nahmen am Harry-Potter-Casting teilDiversitätsversprechen und J.K. Rowlings Ansichten

32.000 Kinder nahmen am Harry-Potter-Casting teil

Vorausgegangen war ein Casting-Aufruf im vergangenen September, dem rund 32.000 Kinder gefolgt waren. Nach Angaben von HBO sichtete das Casting-Team jeden Tag Videoaufnahmen von bis zu 1.000 Kandidaten. Im Gegensatz zu den Kinofilmen setzt HBO bei der neuen Serie auf mehr Diversität, sowohl bei den Serien-Autoren hinter der Kamera als auch bei den Darstellern: Mit Paapa Essiedu und Arabella Stanton finden sich nun immerhin zwei People of Color im Hauptcast. Bereits im ersten Casting-Aufruf hatte sich HBO einem „diversen, inklusiven Casting“ verschrieben.

Diversitätsversprechen und J.K. Rowlings Ansichten

Jede Staffel soll dabei eine werkgetreue Adaption der sieben Bücher von Autorin J.K. Rowling sein, die auch als ausführende Produzentin an Bord ist. Das wiederum beißt sich mit dem Diversitätsversprechen von HBO: Rowling war in den vergangenen Jahren mit zahlreichen transfeindlichen Statements aufgefallen, unter anderem hatten sich frühere Darsteller ihrer Helden – wie Daniel Radcliffe und Emma Watson – von ihr distanziert.

Die HBO-Programmverantwortliche Casey Bloys sagte Anfang Mai, dass Rowlings Ansichten nicht Teil der Serie sein würden: „Es ist ziemlich klar, dass das ihre persönlichen, politischen Ansichten sind. Sie hat ein Recht auf diese Ansichten. ‚Harry Potter‘ wird nicht heimlich mit irgendetwas davon durchsetzt. Wenn Sie mit ihr diskutieren wollen, können Sie das auf Twitter tun.“

Die Produktion soll demnächst beginnen. Der TV-Start der Serie ist für 2026 geplant.

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben

Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Feiern mit Alkohol: Wenn ein „Nein“ belächelt wird
Nächster Artikel Gegen den Leerstand: Neue Konzepte für Shopping-Center
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Cash“: So lassen die reichsten Österreicher Salzburg erbeben
Kultur 23. November 2025
Wegen NS-Privilegien: Heinz Rühmann Ehrenmedaille aberkannt
Kultur 23. November 2025
Wero geht an den Start – eine gute Paypal-Alternative?
Wirtschaft 23. November 2025
Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?