WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Gefangen in der Cloud: Die Trump-Tech-Allianz und Europa
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Gefangen in der Cloud: Die Trump-Tech-Allianz und Europa
Netzwelt

Gefangen in der Cloud: Die Trump-Tech-Allianz und Europa

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 12. Juni 2025 13:47
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Dass Technologie längst zur Verhandlungsmasse geworden ist, zeigte sich bereits im Ukraine-Krieg. Starlink-Satelliten wurden Teil von Verhandlungen über seltene Erden. Beobachter befürchten: Wenn künftig Zollverhandlungen oder andere Streitpunkte zwischen Europa und den USA anstehen, könnte der europäische Zugang zu KI-Diensten und Cloud-Infrastruktur plötzlich auf dem Verhandlungstisch landen.

Inhaltsübersicht
Ausweg aus der AbhängigkeitModulare Lösungen statt Monopole

Ausweg aus der Abhängigkeit

Europa hat die Warnzeichen erkannt. Aktuell läuft die Bewerbungsphase für fünf große KI-Gigafabriken, die europäische Alternativen zu den US-Rechenzentren schaffen sollen. Auch deutsche Standorte sind im Rennen. Amazon kündigt verstärkt europäische Server an – auch als Reaktion auf wachsende Sicherheitsbedenken ihrer Kunden.

Doch der Aufbau europäischer Alternativen braucht Zeit. Bis dahin müssen Unternehmen und Politik strategisch denken – und kreative Wege finden, ihre Verwundbarkeit gegenüber US-Technologie zu minimieren.

Modulare Lösungen statt Monopole

Für Unternehmen gibt es praktische Wege aus der Abhängigkeitsfalle. Statt alles auf einen Anbieter zu setzen, empfehlen Experten modulare Ansätze: Verschiedene KI-Modelle kombinieren, Open-Source-Lösungen für sensible Daten nutzen, lokale Infrastrukturen aufbauen. Anders als Facebook oder Google lassen sich KI-Modelle relativ einfach austauschen.

Die aktuelle Deutlichkeit amerikanischer Tech-Politiker könnte paradoxerweise Europas Rettung sein. Wenn die Karten offen auf dem Tisch liegen, wird die Dringlichkeit eigener Lösungen sichtbar. Der Zug ist noch nicht abgefahren – aber er fährt bald ab.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Erbeermond über Bayern sorgt für beeindruckende Bilder
Nächster Artikel Elon Musk kapituliert: Wie Trump den Tech-Milliardär besiegte
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?