WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
    Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz
    13. August 2025
    Förderung von Photovoltaik: Was gilt und was gelten könnte
    13. August 2025
    Sozialstaat „nur als Problem“? Verbände rügen Bundesregierung
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Wenn Brot krank macht
    13. August 2025
    #Faktenfuchs: Klimawandel oder „Sommer wie früher“?
    13. August 2025
    Kaum getragen: 120 Mio. Tonnen Kleidung pro Jahr im Müll
    12. August 2025
    Perseiden 2025: Meteorstrom erreicht heute Höhepunkt
    12. August 2025
    Orchideen richtig pflegen: Tipps für die Urlaubszeit
    12. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Symphonien als Souvenir: Sommerinspiration großer Komponisten
    13. August 2025
    Ritt auf der Nostalgiewelle: „Das Kanu des Manitu“
    13. August 2025
    Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht
    13. August 2025
    So war die Kino-Premiere von „Das Kanu des Manitu“
    13. August 2025
    „The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an
    12. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Blauer Panther Award 2025: Ehrenpreis für Nemec und Wachtveitl
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Blauer Panther Award 2025: Ehrenpreis für Nemec und Wachtveitl
Kultur

Blauer Panther Award 2025: Ehrenpreis für Nemec und Wachtveitl

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Es war eine Verleihung der besonderen Art: Am 19. Juni stattete Ministerpräsident Söder dem Münchner Tatort-Team am Set der Abschieds-Doppelfolge „Unvergänglich“ (AT) einen Überraschungsbesuch ab und überreichte Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl für ihre jahrzehntelange Tätigkeit als „Tatort“-Kommissare den Ehrenpreis des „Blauen Panthers“. Die offizielle Übergabe findet im Rahmen der Preisgala am 22. Oktober statt.

Inhaltsübersicht
Großes Lob von BR-Intendantin Katja WildermuthAusstrahlung der Abschieds-Doppelfolge 2026 geplant

Großes Lob von BR-Intendantin Katja Wildermuth

BR-Intendantin Dr. Katja Wildermuth sagt über den Titel der letzten Tatort-Ausgabe mit den beiden langjährigen Ermittlern: „‚Unvergänglich“ – passender könnte der Titel des „Tatort“-Abschieds, den Nemec und Wachtveitl gerade drehen, nicht sein“. Denn in bald 35 Jahren als TV-Kommissare hätten sie ein bleibendes Kapitel TV-Geschichte geschrieben und als Publikumslieblinge „den BR großartig vertreten“. Wildermuth freut sich: „Der Ehrenpreis des Ministerpräsidenten beim Blauen Panther ist eine schöne Würdigung, zu der ich ganz herzlich gratuliere!“

Ausstrahlung der Abschieds-Doppelfolge 2026 geplant

Noch bis Mitte Juli laufen die Dreharbeiten für die Doppelfolge „Unvergänglich“, mit der sich Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl nach dann 100 Filmen vom Münchner Tatort verabschieden. Die Ausstrahlung ist für 2026 im Ersten geplant, 35 Jahre nach ihrem Debüt in der Krimireihe.

Programmhinweis: Die Abendschau im BR Fernsehen berichtet am Freitag, 20. Juni 2025, 18 Uhr über die Preisverleihung.

 

Dir gefällt vielleicht

Symphonien als Souvenir: Sommerinspiration großer Komponisten

Ritt auf der Nostalgiewelle: „Das Kanu des Manitu“

Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht

So war die Kino-Premiere von „Das Kanu des Manitu“

„The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Hitze im Auto: Lebensgefahr für Kinder und Tiere
Nächster Artikel „Wahnwitzige Realität“: David Schalkos neue Serie „Warum ich?“
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Symphonien als Souvenir: Sommerinspiration großer Komponisten
Kultur 13. August 2025
Ritt auf der Nostalgiewelle: „Das Kanu des Manitu“
Kultur 13. August 2025
Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
Wirtschaft 13. August 2025
Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz
Wirtschaft 13. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?