WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „Tracks 2: The Lost Albums“ – Schätze aus dem Springsteen-Archiv
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „Tracks 2: The Lost Albums“ – Schätze aus dem Springsteen-Archiv
Kultur

„Tracks 2: The Lost Albums“ – Schätze aus dem Springsteen-Archiv

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 27. Juni 2025 15:49
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

In den vergangenen Wochen war der US-amerikanische Sänger Bruce Springsteen weniger wegen seiner Musik im Gespräch, sondern wegen seiner deutlichen Position zu US-Präsident Trump, dessen Administration er als „korrupt, inkompetent und verräterisch“ bezeichnete. Trump nannte ihn daraufhin untalentiert und überbewertet.

Inhaltsübersicht
Musik aus mehreren JahrzehntenZwei Alben stechen herausSo hat Springsteen noch nie gesungen

Nun bringt Springsteen gleich sieben neue Alben auf den Markt – gefüllt mit Archivmaterial. Zwei der Alben gehören vielleicht sogar zu dem Besten, was der heute 75-Jährige je produzierte.

Musik aus mehreren Jahrzehnten

Die Alben aus „Tracks 2: The Lost Albums“ entstanden zu unterschiedlichen Zeiten in Springsteens Karriere – von den frühen 80er Jahren bis 2018. Sie blieben aus verschiedenen Gründen unveröffentlicht – sei es wegen Marketingplänen, zu deutliche Ähnlichkeiten zu Vorgängern oder weil sie sich für Springsteen einfach nicht „fertig“ angefühlt hatten.

Zwei Alben stechen heraus

Springsteen entschied während der Pandemie, dass diese Alben doch noch das Licht der Welt erblicken sollten. Zwei der Alben stechen extrem positiv heraus: „Inyo“ und „Somewhere North of Nashville“. Die Alben entstanden Mitte der 90er Jahre und zeigen Springsteen in Höchstform, sowohl stimmlich als auch als Songschreiber.

„Inyo“ liefert Arrangements mit Mariachi-Musikern, auch thematisch dreht sich viel um die Einwanderung aus Mexiko. „Somewhere North of Nashville“ setzt eher auf klassische Springsteen-Energie mit Country-Anleihen und vielen Balladen.

So hat Springsteen noch nie gesungen

Neben diesen Höhepunkten enthält die Box auch das Gesangs-Album „Twilight Hours“, für das Springsteen klingende amerikanische Songs geschrieben hat. Dabei denkt man manchmal an Sinatra, manchmal an Roy Orbison oder Chris Isaak – und auch wenn das nicht immer ganz überzeugt, hat man Springsteen doch noch nie so singen gehört.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Verlässliche Partnerschaft“: Söder begrüßt RTL/SKY-Übernahme
Nächster Artikel Scharf essen, schneller verbrennen: Chili als Kalorienkiller
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?