WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Fake-Shops: Warum „Claudias Atelier“ nur eine KI ist
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Netzwelt > Fake-Shops: Warum „Claudias Atelier“ nur eine KI ist
Netzwelt

Fake-Shops: Warum „Claudias Atelier“ nur eine KI ist

Benjamin Lehmann
Zuletzt aktualisert 29. Juni 2025 19:49
Von Benjamin Lehmann
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

So funktioniert die Räumungsverkauf-Falle

Das Prinzip ist immer gleich: Über emotionale Geschichten werden Schnäppchenjäger gelockt. „Seit über 35 Jahren mit viel Herzblut wunderschöne Taschen kreiert“ oder ein Ehepaar habe „vor Jahren gemeinsam das Unternehmen gegründet“ – solche Formulierungen erwecken den Eindruck eines etablierten Familienbetriebs, der nun schweren Herzens den letzten Ausverkauf startet.

Inhaltsübersicht
So funktioniert die Räumungsverkauf-FalleWie schütze ich mich?

Die Shops nutzen deutsche Domain-Namen und scheinbar lokale Kontaktdaten. Namen wie „hanna-muenchen.de“, „modehausmunchen.com“ oder „kruger-mode.de“ mit dem Zusatz „Krüger Mode München“ sollen Vertrauen schaffen.

Die Hamburger Verbraucherzentrale hat bereits über 100 solcher verdächtiger Shops in ihrer öffentlich zugänglichen Fake-Shop-Liste [externer Link] aufgeführt, über die sich Kunden beschwerten.

Wie schütze ich mich?

Prüfen Sie das Impressum genau – fehlen Angaben oder sitzt die Firma im Ausland, sollten Alarmglocken schrillen. Seien Sie misstrauisch bei extremen Rabatten von 80 Prozent oder mehr. Schauen Sie sich Produktbilder genau an – KI-generierte Fotos verraten sich oft durch unnatürliche Details.

Googeln Sie den Shop-Namen plus „Erfahrung“ – oft finden sich bereits Warnungen. Auch der kostenlose Fakeshop-Finder der Verbraucherzentralen [externer Link] hilft dabei, dubiose Websites zu entlarven.

Bei der Bezahlung sollten Sie nach Möglichkeit mit Käuferschutz oder auf Rechnung bestellen und keine Vorab-Überweisungen an unbekannte Shops leisten.

Im Zweifel gilt: Lieber beim Händler des Vertrauens bestellen als sich von einer rührenden Instagram-Werbung verführen lassen.

 

Dir gefällt vielleicht

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen

Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern

Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Benjamin Lehmann
Benjamin Lehmann schreibt für das Ressort Netzwelt der WirtschaftsRundschau. Mit seinem Fachwissen in digitalen Technologien und Internetkultur informiert er über aktuelle Trends und Innovationen und bietet den Lesern wertvolle Einblicke in die digitale Welt.
Vorheriger Artikel Mindestlohn-Steigerung: Wie viel sind Erntehelfer wert?
Nächster Artikel Rente, Steuern, Pflege: Das ändert sich im Juli
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?