WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
    Mehrwertsteuer in der Gastro sinkt: Wie die Wirte damit umgehen
    11. September 2025
    Autozulieferer Schaeffler steigt ins Rüstungsgeschäft ein
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
    Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt
    9. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Scharf essen, schneller verbrennen: Chili als Kalorienkiller
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Scharf essen, schneller verbrennen: Chili als Kalorienkiller
Wissen

Scharf essen, schneller verbrennen: Chili als Kalorienkiller

Michael Farber
Zuletzt aktualisert 30. Juni 2025 08:53
Von Michael Farber
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Chili ist mehr als nur eine scharfe Zutat in der Küche. Forschungen zeigen, dass das Gewürz das Essverhalten beeinflussen und den Stoffwechsel ankurbeln kann. So unterstützt Chili auf natürliche Weise eine Gewichtsabnahme. Doch wie genau funktioniert das? Und was steckt hinter der Wirkung des scharfen Pulvers?

Inhaltsübersicht
Wie hilft Chili beim Abnehmen?Warum verlangsamt Chili das Essen?Wie aktiviert Chili das braune Fett?„Braunes Fett ist ein supercooles Fettgewebe“Was ist braunes Fett?Wie viel Chili ist gesund und empfehlenswert?Kann Chili alleine beim Abnehmen helfen?

Wie hilft Chili beim Abnehmen?

Forschungsergebnisse zeigen, dass Chili das Essverhalten verändern kann. Leicht scharf gewürzte Mahlzeiten können dazu führen, dass Menschen kleinere Bissen zu sich nehmen und langsamer essen. So sinkt die Kalorienaufnahme um bis zu 18 Prozent, ohne dass das Sättigungsgefühl leidet.

Das ist das Ergebnis einer Studie der Penn State University, die im Journal Food Quality and Preference [externer Link] veröffentlicht wurde. Danach aßen Probanden scharf gewürzte Gerichte wie Chili con Carne oder Chicken Tikka Masala langsamer und bewusster.

Warum verlangsamt Chili das Essen?

Die Schärfe verlängert die Verweildauer der Nahrung im Mund. Das gibt dem Körper mehr Zeit, Sättigungssignale zu registrieren. So entsteht früher das Gefühl, satt zu sein, ohne dass man das Essen als weniger schmackhaft empfindet. Im Gegensatz zu klassischen Diäten, bei denen oft bewusst die Portionsgrößen reduziert werden, unterstützt Chili dabei, automatisch weniger zu essen – ohne das Gefühl, auf etwas verzichten zu müssen.

Wie aktiviert Chili das braune Fett?

Chili kann aber auf zwei Arten beim Abnehmen helfen: Zum einen sorgt es dafür, dass man langsamer isst und dadurch insgesamt weniger zu sich nimmt. Zum anderen setzen scharfe Stoffe wie Chili an Rezeptoren im Mund und Verdauungstrakt an und senden Hitze- und Stresssignale an den Körper. Diese Signale regen den Stoffwechsel an und kurbeln damit die Produktion des braunen Fetts an, das die Wärmeproduktion im Körper anregt und damit den Energieverbrauch steigert.

„Braunes Fett ist ein supercooles Fettgewebe“

Tim Hollstein, Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, erklärt, dass Menschen mit mehr braunem Fett häufig schlanker sind und seltener unter bestimmten Erkrankungen leiden:

„Braunes Fett ist ein supercooles Fettgewebe. Wir wissen, dass Menschen, die mehr braunes Fett haben, nicht nur tendenziell schlanker sind, sondern auch weniger Diabetes, weniger Herz-Kreislauferkrankungen, weniger Bluthochdruck, weniger Fettstoffwechselstörungen und auch wahrscheinlich weniger Krebs haben“, sagt Hollstein. Die Aktivierung des braunen Fetts durch Chili kann also nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch die Gesundheit fördern.

Was ist braunes Fett?

Braunes Fett (BAT – Brown Adipose Tissue) ist ein besonderer Fetttyp im menschlichen Körper. Im Gegensatz zum weißen Fett, das überschüssige Energie speichert und lästige Polster bildet, verbrennt braunes Fett Kalorien, um Wärme zu erzeugen. Die Hauptaufgabe von braunem Fett ist die Thermogenese, die Wärmeerzeugung, die viele Kalorien verbraucht.

Wie viel Chili ist gesund und empfehlenswert?

Zu viel Schärfe kann unangenehm sein oder Magenbeschwerden verursachen. Eine milde bis moderate Schärfe reicht aus, um den positiven Effekt auf das Essverhalten und den Stoffwechsel zu erzielen. Chili kann regelmäßig in den Speiseplan integriert werden, etwa in Currys, Saucen oder als Gewürz zu Fleisch und Gemüse.

Auch andere scharfe Gewürze wie Pfeffer oder Ingwer können ähnliche Effekte entfalten und so die Energieverbrennung unterstützen.

Kann Chili alleine beim Abnehmen helfen?

Chili ist kein Wundermittel, sondern eine Unterstützung in einer gesunden Ernährung. Wer regelmäßig scharf isst, kann leichter den Kalorienkonsum reduzieren und den Stoffwechsel anregen. Das kann langfristig helfen, das Körpergewicht zu regulieren – besonders in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und Bewegung.

 

Dir gefällt vielleicht

Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel

Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme

Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik

Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?

Studie: Die Ungleichheit im deutschen Bildungssystem steigt

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel „Tracks 2: The Lost Albums“ – Schätze aus dem Springsteen-Archiv
Nächster Artikel Playmobilhersteller: Neue Firmenstruktur schürt Verkaufsgerüchte
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
Kultur 11. September 2025
Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
Wirtschaft 11. September 2025
Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
Kultur 11. September 2025
Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
Wissen 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?