WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Leo XIV. macht Urlaub: Wieder ein Papst in Badehose?
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Leo XIV. macht Urlaub: Wieder ein Papst in Badehose?
Kultur

Leo XIV. macht Urlaub: Wieder ein Papst in Badehose?

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 8. Juli 2025 14:47
Von Uta Schröder
Teilen
4 min. Lesezeit
Teilen

 

Bekleidet nur mit einer dunklen Badehose, steigt Papst Johannes Paul II. in den Pool von Castel Gandolfo. Hätte er gewusst, dass ein Paparazzo seine Linse auf ihn richtet: Er hätte wohl auf die Erfrischung verzichtet. Doch der Papst ging baden. Und das Foto 1981 um die Welt.

Inhaltsübersicht
Die Sicherheitschefs des Vatikans waren bereits vor OrtDie Bewohner hoffen auf mehr TouristenEin emeritierter Papst spaziert in weißer JackeFotos in kurzen Sporthosen? Möglich!

Umso ruhiger waren dagegen die Sommer der vergangenen Jahre: Kein Papst weit und breit in Castel Gandolfo. Denn anders als seine Vorgänger verzichtete der heuer verstorbene Papst Franziskus auf den Sommerurlaub in den Albaner Bergen. Der Argentinier blieb im Vatikanstaat. Im 55 Hektar großen Park der päpstlichen Sommerresidenz ließ er dafür eine Ökologie-Hochschule für benachteiligte Menschen bauen.

Die Sicherheitschefs des Vatikans waren bereits vor Ort

Mit Papst Leo XIV. kehrt nun päpstlicher Glanz zurück in den 8.000-Einwohner-Ort. Für eine „Ruhepause“ reise Leo XIV. für zwei Wochen nach Castel Gandolfo, so der Vatikan. Allerdings wohnt er dort nicht mehr im Apostolischen Palast, den Franziskus in ein öffentliches Museum umgewidmet hat.

Stattdessen soll Leo einen Teil der Villa Barberini beziehen. Diese liegt nicht im Park, sondern grenzt direkt an eine Straße. Mehrfach waren schon die Sicherheitschefs des Vatikans vor Ort, um die nötigen Vorkehrungen zu treffen. Zur exponierten Lage kommt, dass der 55 Hektar umfassende Park größer als der Vatikanstaat ist – und entsprechend schwer zu überwachen.

Die Bewohner hoffen auf mehr Touristen

Für die Bewohner – besonders jene, die Geld mit dem Tourismus verdienen – dürfte es dagegen zweitrangig sein, wo Leo unterkommt. Hauptsache, der Papst ist wieder zurück. Denn Franziskus´ Abwesenheit ließ auch die Pilgerströme versiegen. Hotelbetten blieben leer, in Restaurants wurde weniger gegessen und getrunken.

Franziskus habe viel für Castel Gandolfo getan, habe „die Türen der päpstlichen Residenz und die Gärten geöffnet“, zitiert eine katholische Nachrichtenseite den Bürgermeister des Ortes. Aber nun werde Leo XIV. „der Stadt ihre tägliche Beziehung zum Papst zurückgeben: den Angelus, die Besuche, den Kontakt mit den Menschen. All das wollen wir wieder aufleben lassen“, so Bürgermeister Alberto de Angelis.

Ein emeritierter Papst spaziert in weißer Jacke

Tatsächlich wird sich der Pontifex während seines Aufenthalts vom 6. bis 20. Juli nicht nur ausruhen. An den Sonntagen will er sein Mittagsgebet auf dem Dorfplatz sprechen. Zudem sind Messen in der benachbarten Pfarrei San Tommaso da Villanova und in der Kathedrale von Albano geplant.

Den Höhepunkt an öffentlicher Aufmerksamkeit erreichte Castel Gandolfo wohl, als sich Benedikt XVI. nach seinem Rücktritt als Papst für Wochen nach Castel Gandolfo zurückzog. Und wieder entstand ein historisches Bild: Benedikt während eines Spaziergangs im Park. Mit weißer Winterjacke, weißer Schirmmütze, neben ihm sein damaliger Privatsekretär Georg Gänswein. Es war das erste Foto von Benedikt als emeritiertem Papst.

Fotos in kurzen Sporthosen? Möglich!

Offiziell verbrachte Benedikt nur die ersten Wochen nach seinem Rücktritt in Castel Gandolfo. Danach habe er sich aber noch manchmal heimlich mit dem Auto in die Sommerresidenz fahren lassen. So berichtete es jedenfalls eine italienische Zeitung.

Ob nun neue historische Bilder entstehen? Möglichkeiten gäbe es: Der Pool in Castel Gandolfo soll bereits wieder in Betrieb sein. Und zusätzlich gibt es auf dem Gelände einen „Padel“-Platz. Sollte sich Leo XIV. dafür entscheiden, den Tennis-ähnlichen Sport zu praktizieren, wäre also ein Papst in kurzen Sporthosen im Bereich des Möglichen.

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Warum weiß Google Maps nichts von der Sperrung auf meiner Route?
Nächster Artikel Filme, die überzeugen: Bilanz des Filmfests München
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?