WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
    Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz
    13. August 2025
    Förderung von Photovoltaik: Was gilt und was gelten könnte
    13. August 2025
    Sozialstaat „nur als Problem“? Verbände rügen Bundesregierung
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Wenn Brot krank macht
    13. August 2025
    #Faktenfuchs: Klimawandel oder „Sommer wie früher“?
    13. August 2025
    Kaum getragen: 120 Mio. Tonnen Kleidung pro Jahr im Müll
    12. August 2025
    Perseiden 2025: Meteorstrom erreicht heute Höhepunkt
    12. August 2025
    Orchideen richtig pflegen: Tipps für die Urlaubszeit
    12. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht
    13. August 2025
    So war die Kino-Premiere von „Das Kanu des Manitu“
    13. August 2025
    „The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an
    12. August 2025
    Sonderausstellung: Wie werden in Zukunft Textilien produziert?
    12. August 2025
    „Der Starke hat das Sagen“: Wie verhandlungsbereit ist Putin?
    11. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Bauland in Bayern: Wo es wie viel kostet
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Bauland in Bayern: Wo es wie viel kostet
Wirtschaft

Bauland in Bayern: Wo es wie viel kostet

Christin Freitag
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Bauland lag 2024 in Bayern bei 381 Euro. Das meldet das Landesamt für Statistik in Fürth und weist auf die erheblichen Unterschiede zwischen den einzelnen Regierungsbezirken hin.

Inhaltsübersicht
Spitzenreiter und Schlusslicht beim GrundstückspreisSo entwickelten sich die Grundstücksverkäufe

Die Entwicklung der gezahlten Preise müsse vorsichtig interpretiert werden, teilt das Landesamt weiter mit: Denn anders als bei einer klassischen Preisstatistik verändert sich die Mischung der verkauften Grundstücke, was die Vergleichbarkeit einschränkt.

Spitzenreiter und Schlusslicht beim Grundstückspreis

In Oberbayern, dem Regierungsbezirk mit der Landeshauptstadt München, waren im Schnitt 978 Euro fällig. Rechnet man München heraus, bleibt Oberbayern zwar am teuersten, der Durchschnittswert sinkt aber immerhin deutlich auf 633 Euro.

Es folgen Mittelfranken mit 317, Schwaben mit 238, die Oberpfalz und Niederbayern mit 192 bzw. 191 Euro und Unterfranken mit 175 Euro. Schlusslicht ist Oberfranken mit einem Quadratmeterpreis von 125 Euro fürs Bauland. Der Regierungsbezirk hat in einigen Regionen mit einem Rückgang der Bevölkerung zu kämpfen.

So entwickelten sich die Grundstücksverkäufe

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 8.078 Baugrundstücke im Freistaat verkauft. Das sind zwar 7,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, aber immer noch deutlich weniger als 2021, als 18.381 Käufe abgewickelt wurden. Der Grund für die stark rückläufigen Grundstücksverkäufe waren gestiegene Bauzinsen. Der Tiefpunkt dieser Entwicklung wurde laut der Statistik 2023 erreicht: Damals wurden in einem Jahr nur 7.500 Grundstücke verkauft. Die rund 8.000 Grundstücke, die 2024 im Freistaat verkauft wurden, wechselten für insgesamt 2,5 Milliarden Euro die Besitzer.

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus

Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz

Förderung von Photovoltaik: Was gilt und was gelten könnte

Sozialstaat „nur als Problem“? Verbände rügen Bundesregierung

Rente und Pension: Soll die Trennung weg?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „The Life of a Showgirl“ – Taylor Swift kündigt neues Album an
Nächster Artikel Klimageräte: Produktion in fünf Jahren um 75 Prozent gestiegen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
Wirtschaft 13. August 2025
Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz
Wirtschaft 13. August 2025
Warum Hollywood gerade so viel in Bayern dreht
Kultur 13. August 2025
Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
Netzwelt 13. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?