Quellen:
Interviews/Presseanfragen:
Beate Ratter, Expertin für Klimaanpassung und Professorin für Integrative Geographie an der Universität Hamburg und Abteilungsleiterin am Helmholtz Zentrum Hereon https://www.geo.uni-hamburg.de/geographie/mitarbeiterverzeichnis/ratter.html
Ralf Ludwig, Professor für Angewandte Physische Geographie und Umweltmodellierung am Geographischen Institut der LMU München https://www.lmu.de/mzn/de/mitglieder/kontaktseite/ralf-ludwig-497c243a.html
Stephan Lewandowsky, Professor für Kognitionspsychologie an der University of Bristol und derzeit an der Universität Potsdam Leiter des Projekts Protecting the Democratic Information Space in Europe https://www.uni-potsdam.de/de/prodeminfo/team/stephan-lewandowsky
Lars Schwabe, Kognitionspsyhchologe und Experte für Erinnerung von der Universität Hamburg. https://www.psy.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/kognitionspsychologie/personen/schwabe-lars.html
Lawrence Torcello, Philosoph und Experte für Pseudoskeptizismus unter Klimawandelleugnern vom Rochester Institute of Technology https://www.rit.edu/directory/lgtghs-lawrence-torcello
Karsten Haustein, Meteorologe und Klimawissenschaftler an der Universität Leipzig https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/dr-karsten-haustein
Andreas Becker, Leiter der Abteilung Klimaüberwachung des DWD https://www.dwd.de/DE/presse/pressekonferenzen/DE/2025/PK_2025_04_01/rede_becker_2025.pdf?__blob=publicationFile&v=4
Daten:
Klimadaten des Deutschen Wetterdiensts (DWD): https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/klimadatendeutschland.html
Veröffentlichungen
BR24 #Faktenfuchs: Angreifen, ablenken, weglassen: Methoden der Klimawandelleugner https://www.br.de/nachrichten/wissen/angreifen-ablenken-weglassen-methoden-der-klimawandelleugner,UgdfNE5
BR24 #Faktenfuchs: Wann ist das Wetter extrem?
https://www.br.de/nachrichten/bayern/faktenfuchs-wann-ist-das-wetter-extrem,RUPLHTF,
BR24: Gefährliche Hitze: Folgen des Klimawandels für die Gesundheit
https://www.br.de/nachrichten/bayern/klimawandel-und-gesundheit-gefaehrliche-hitze-auswirkungen-sind-bereits-ueberall-spuerbar,UUBymSl
BR24 #Faktenfuchs: Klimawandel heute – wie Bayern ihn schon spürt
https://www.br.de/nachrichten/bayern/faktenfuchs-klimawandel-heute-wie-bayern-ihn-bereits-spuert,SeZ9ZYr
BR24: Hitze in Bayern – Wird das Wasser knapp? https://www.br.de/nachrichten/bayern/live-hitze-in-bayern-wird-das-wasser-knapp,UpgwaVR
BR24: Wenig Wasser in Bayern: Drohen Bewässerungsverbote?
https://www.br.de/nachrichten/bayern/trockenheit-in-bayern-erstes-bewaesserungsverbot-droht,Upc6ggj
BR24 #Faktenfuchs: Mehrere Tausend Hitzetote pro Jahr
https://www.br.de/nachrichten/wissen/faktenfuchs-mehrere-tausend-hitzetote-pro-jahr,UHYM6HH
BR24: Heißester Juni in Westeuropa fordert deutlich mehr Hitzetote
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/heissester-juni-in-westeuropa-fordert-deutlich-mehr-hitzetote,UqQG5Xg
Climate Central, Climate Change and the Escalation of Global Extreme Heat
https://www.climatecentral.org/report/climate-change-and-the-escalation-of-global-extreme-heat-2025.
Copernicus, The 2024 Annual Climate Summary, Global Climate Highlights 2024
https://climate.copernicus.eu/global-climate-highlights-2024
Deutscher Wetterdienst (DWD): Klimatologischer Rückblick auf 2024: Das bisher wärmste Jahr in Deutschland (Pressemitteilung)
https://www.dwd.de/DE/leistungen/besondereereignisse/temperatur/20250116_klimarueckblick-2024.html.
Deutscher Wetterdienst (DWD), Zeitreihen und Trends: https://www.dwd.de/DE/leistungen/zeitreihen/zeitreihen.html
Deutscher Wetterdienst (DWD), Klimatologischer Rückblick auf 2024: Das bisher wärmste Jahr in Deutschland (Bericht, PDF)
https://www.dwd.de/DE/leistungen/besondereereignisse/temperatur/20250116_klimarueckblick-2024.pdf;jsessionid=6503B63DC42EBF12B3073FED5A0D797E.live11052?__blob=publicationFile&v=3
Klimafakten.de, Klimakommunikation, Kenne Dich selbst – und Deine Schwächen https://klimakommunikation.klimafakten.de/wp-content/uploads/HandbuchKlimakommunikation_Kap02-KenneDich_final.pdf
Science Media Center, Hitze & Dürren im Klimawandel – aktueller Stand der Attributionsforschung https://www.sciencemediacenter.de/angebote/hitze–duerren-im-klimawandel–aktueller-stand-der-attributionsforschung-22107,
Torcello, L. (2016). The ethics of belief, cognition, and climate change pseudoskepticism: Implications for public discourse. Topics in Cognitive Science https://psycnet.apa.org/record/2016-04185-001
World Weather Attribution, Heat Action Day Report: Climate Change and the Escalation of Global Extreme Heat
https://www.worldweatherattribution.org/heat-action-day-report-climate-change-and-the-escalation-of-global-extreme-heat-2/
World Weather Attribution, Climate Change and the Escalation of Global Extreme Heat: Assessing and Addressing the Risks https://www.worldweatherattribution.org/wp-content/uploads/Report_-Climate-Change-and-the-Escalation-of-Global-Extreme-Heat-Heat-Action-Day-2025.pdf