WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Schoko-Nikoläuse im August: Beginnt das Geschäft immer früher?
    14. August 2025
    Plötzlich „ohne Tarif“: Was das für Arbeitnehmer bedeutet
    14. August 2025
    Bürgergeld versus Mindestlohn: Arbeit zahlt sich laut Studie aus
    13. August 2025
    Heavy Metal – zwischen Kunst, Kult und Kommerz
    13. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Werden Kinder bei WhatsApp zu Influencern – und keiner merkt’s?
    13. August 2025
    ChatGPT: KI-Unternehmen OpenAI stellt GPT5 vor
    8. August 2025
    #Faktenfuchs: Diese 5 Fakes zeigen, wie mit KI manipuliert wird
    8. August 2025
    Jugendschutz im Internet: EU will Altersnachweis für alle
    7. August 2025
    Elektronische Patientenakte (ePA): Wie melde ich mich an?
    7. August 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?
    14. August 2025
    Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?
    14. August 2025
    Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks
    13. August 2025
    Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben
    13. August 2025
    Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Wenn Brot krank macht
    13. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
    14. August 2025
    Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
    14. August 2025
    Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
    14. August 2025
    „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
    14. August 2025
    Symphonien als Souvenir: Sommerinspiration großer Komponisten
    13. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wissen > Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern
Wissen

Extreme Wärmebelastung und hohe Waldbrandgefahr in Bayern

Michael Farber
Von Michael Farber
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Niederbayern: Beobachtungflüge ab Donnerstag

Die Regierung von Niederbayern ordnete für Donnerstag und Freitag insgesamt vier Beobachtungsflüge an. Wie es in einer Mitteilung heißt, wird von den Stützpunkten Arnbruck, Wallmühle, Ellermühle und Eggenfelden gestartet.

Inhaltsübersicht
Niederbayern: Beobachtungflüge ab DonnerstagOberfranken: Flüge auch übers WochenendeZwei Flugrouten in Unterfranken

Die Regierung appelliert dringend, in Waldgebieten äußerst vorsichtig zu sein. Auf keinen Fall soll mit offenem Feuer hantiert oder geraucht werden. Besondere Warnhinweise gelten auch für Waldbesitzer, Jäger und alle diejenigen, die mit Waldarbeiten beschäftigt sind. Für sie gilt: kein offenes Feuer im Wald oder in einer Entfernung von weniger als 100 Metern.

Oberfranken: Flüge auch übers Wochenende

In Oberfranken finden die Flüge von Freitag bis Sonntag statt. Zwar weise der Waldbrandgefahrenindex für das Wochenende derzeit nur Waldbrandstufe drei und damit eine mittlere Gefahr aus, heißt es in einer Mitteilung der Regierung von Oberfranken. Es sei jedoch davon auszugehen, dass die eventuell auftretenden Niederschläge nur punktuell zu einer Entspannung der Situation beitragen werden und deshalb in weiten Teilen der Region die Gefahr hoch bleibe.

Die Luftrettungsstaffel Bayern stellt die Flugzeuge, Hubschrauber und Piloten zur Verfügung. Die Flugzeuge der Stützpunkte Bamberg-Breitenau und Bayreuth-Bindlach sind mit Piloten und ausgebildeten Luftbeobachtern an Bord im Einsatz.

Die Regierung von Oberfranken weist außerdem darauf hin, dass noch bis 31. Oktober ein generelles Rauchverbot im Wald gelte. Zudem sollten Autos wegen des Brandrisikos durch heiße Fahrzeugkatalysatoren nicht auf leicht entzündbarem Untergrund geparkt werden.

Zwei Flugrouten in Unterfranken

Auch in großen Teilen Unterfrankens herrscht hohe Waldbrandgefahr mit Warnstufe 3 oder 4 von insgesamt 5. Die Regierung von Unterfranken ordnete Luftbeobachtungsflüge von Freitag bis Sonntag an. Die Luftbeobachtung findet auf zwei verschiedenen Routen statt. Bei der Westroute starten die Flugzeuge von den Flugplätzen Mainbullau und Hettstadt aus. Bei der Ostroute werden die Flugplätze Schweinfurt-Süd und Haßfurt genutzt. Dabei achten die Luftbeobachter auch auf Auffälligkeiten, die auf einen Borkenkäferbefall hinweisen könnten.

 

Dir gefällt vielleicht

Andere Länder als Hitzevorbilder: „Siesta“ in Deutschland?

Hitze im Büro: Welche Rechte haben Beschäftigte?

Geheime Welt im Bodensee – Forscher finden 31 Wracks

Keltische Kriegerstatue in Manching ausgegraben

Zöliakie und Glutenunverträglichkeit: Wenn Brot krank macht

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Michael Farber
Michael Farber ist ein erfahrener Journalist, der das Ressort Wissen der WirtschaftsRundschau leitet. Mit seiner Expertise in Wissenschaft und Technologie berichtet er über die neuesten Entwicklungen und Entdeckungen und bietet den Lesern spannende Einblicke in komplexe Themen.
Vorheriger Artikel „Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
Nächster Artikel Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Wie lebt man als ganz normaler Krypto-Millionär?
Kultur 14. August 2025
Wut-Welle wegen Zensur: „Spricht nicht für Putins Autorität“
Kultur 14. August 2025
Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober
Kultur 14. August 2025
„Sirāt“ – ein Film wie ein Rave zwischen Himmel und Hölle
Kultur 14. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?