WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kulturszene trauert um Fredl Fesl: „Ein echter bayerischer Held“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Kulturszene trauert um Fredl Fesl: „Ein echter bayerischer Held“
Kultur

Kulturszene trauert um Fredl Fesl: „Ein echter bayerischer Held“

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 27. Juni 2024 13:53
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Den Königsjodler für immer mitjodeln“ – Eva Karl Faltermeier

„Ein echter bayerischer Held ist gegangen“, schreibt die Kabarettistin Eva Karl-Faltermeier auf Instagram. „Den Königsjodler werden meine Kinder und ich für immer Tränen lachend mitjodeln.“ Gegenüber dem BR betont sie, dass an Fredl Fesl besonders sei, dass seine Kunst sich in die nächsten Generationen weiterträgt. „Wenn gar nichts mehr geht, dann legen wir den Fesl auf, dann geht’s uns gut.“

Inhaltsübersicht
„Den Königsjodler für immer mitjodeln“ – Eva Karl Faltermeier„Ein unfassbar guter Gitarrist“ – Willy Astor über Fredl Fesl

Auch der Schauspieler Robert Stadlober hat einen Gruß auf Instagram hinterlassen: „Pfiad di! Fader wird’s jetzt da herunten.“

„Ein unfassbar guter Gitarrist“ – Willy Astor über Fredl Fesl

Willy Astor hat dem BR auf Nachfrage erzählt, dass er Fredl Fesl schon als Bub unheimlich gemocht hat. Inzwischen ist er selbst Musikkabarettist mit Gitarre – aber schon damals hat er das Gitarrenspiel von Fesl bewundert. Denn, das vergesse man oft, „der Fredl war ein unfassbar guter Gitarrist“. Dass Fesl jetzt tot ist, sei der schmerzliche Verlust eines Genies, eines Hünen von einem Sprachkünstler. Getröstet habe Astor gestern das Telefonat mit Fesls Frau Monika. Die habe ihm erzählt, dass Fredl Fesl selbst seinen Tod mit Humor genommen und gesagt habe:

Sterben kann nicht so schlimm sein, sonst dadn’s net so viele machn. Fredl Fesl, Liedermacher und Mundart-Barde

Weiter sagte Astor dem BR: „Fredl hätte bestimmt gern, dass man in Leichtigkeit über ihn denkt und nicht in Traurigkeit.“ Und er schickt einen Gruß hinterher: „Fredl, mach’s guat, du warst a Weltmacht für mi und mein großes Vorbild.“

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Klimaneutral oder Greenwashing? Was hinter dem Etikett steckt
Nächster Artikel Überraschung: Zwei neue Aufsätze zu Palästina von Hannah Arendt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?