WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    BMW: Der Schnellste unter den Lahmen
    31. Juli 2025
    Bezahlchip-Abzocke? Verbraucherzentrale verklagt Veranstalter
    31. Juli 2025
    ZF-Aufsichtsratsbeschluss: Tausende Arbeitsplätze bedroht
    31. Juli 2025
    Pflegekosten-Eigenanteil gestiegen: Wohin fließt das Geld?
    31. Juli 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
    Microsoft-Lücke bedroht Unternehmen und Behörden
    21. Juli 2025
    Lehrer fehlen wegen IT-Panne – Auch in Bayern denkbar?
    18. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Letzter Schultag – wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?
    31. Juli 2025
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Nasser Start in die Ferien: Regen, Regen und nochmal Regen
    31. Juli 2025
    Sommerferien: Warum ist der letzte Schultag ein Donnerstag?
    31. Juli 2025
    Verband fordert flächendeckenden Islamunterricht
    30. Juli 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
    31. Juli 2025
    Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt
    31. Juli 2025
    Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres
    30. Juli 2025
    Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    29. Juli 2025
    Nach Missbrauchsvorwürfen: Kritik am Bistum Würzburg hält an
    29. Juli 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Kulturszene trauert um Fredl Fesl: „Ein echter bayerischer Held“
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Kulturszene trauert um Fredl Fesl: „Ein echter bayerischer Held“
Kultur

Kulturszene trauert um Fredl Fesl: „Ein echter bayerischer Held“

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Den Königsjodler für immer mitjodeln“ – Eva Karl Faltermeier

„Ein echter bayerischer Held ist gegangen“, schreibt die Kabarettistin Eva Karl-Faltermeier auf Instagram. „Den Königsjodler werden meine Kinder und ich für immer Tränen lachend mitjodeln.“ Gegenüber dem BR betont sie, dass an Fredl Fesl besonders sei, dass seine Kunst sich in die nächsten Generationen weiterträgt. „Wenn gar nichts mehr geht, dann legen wir den Fesl auf, dann geht’s uns gut.“

Inhaltsübersicht
„Den Königsjodler für immer mitjodeln“ – Eva Karl Faltermeier„Ein unfassbar guter Gitarrist“ – Willy Astor über Fredl Fesl

Auch der Schauspieler Robert Stadlober hat einen Gruß auf Instagram hinterlassen: „Pfiad di! Fader wird’s jetzt da herunten.“

„Ein unfassbar guter Gitarrist“ – Willy Astor über Fredl Fesl

Willy Astor hat dem BR auf Nachfrage erzählt, dass er Fredl Fesl schon als Bub unheimlich gemocht hat. Inzwischen ist er selbst Musikkabarettist mit Gitarre – aber schon damals hat er das Gitarrenspiel von Fesl bewundert. Denn, das vergesse man oft, „der Fredl war ein unfassbar guter Gitarrist“. Dass Fesl jetzt tot ist, sei der schmerzliche Verlust eines Genies, eines Hünen von einem Sprachkünstler. Getröstet habe Astor gestern das Telefonat mit Fesls Frau Monika. Die habe ihm erzählt, dass Fredl Fesl selbst seinen Tod mit Humor genommen und gesagt habe:

Sterben kann nicht so schlimm sein, sonst dadn’s net so viele machn. Fredl Fesl, Liedermacher und Mundart-Barde

Weiter sagte Astor dem BR: „Fredl hätte bestimmt gern, dass man in Leichtigkeit über ihn denkt und nicht in Traurigkeit.“ Und er schickt einen Gruß hinterher: „Fredl, mach’s guat, du warst a Weltmacht für mi und mein großes Vorbild.“

 

Dir gefällt vielleicht

Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt

Wenig bekanntes Genie: Wieso uns Nick Drake immer noch bewegt

Das sind die Kandidaten für das Jugendwort des Jahres

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Nach Missbrauchsvorwürfen: Kritik am Bistum Würzburg hält an

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Klimaneutral oder Greenwashing? Was hinter dem Etikett steckt
Nächster Artikel Überraschung: Zwei neue Aufsätze zu Palästina von Hannah Arendt
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
Netzwelt 31. Juli 2025
Transfeindlich? Wie die Harry Potter-Gemeinde auf Rowling blickt
Kultur 31. Juli 2025
Letzter Schultag – wie sollten Eltern mit dem Zeugnis umgehen?
Wissen 31. Juli 2025
BMW: Der Schnellste unter den Lahmen
Wirtschaft 31. Juli 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?