WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Exportpreis: Kleine bayerische Unternehmen beliefern die Welt 
    21. November 2025
    Stellenabbau bei MAN – Wegen höherer Subventionen in Polen?
    20. November 2025
    „Winter der Hoffnungen“: Einzelhandel setzt auf Weihnachten
    20. November 2025
    MAN baut 2.300 Stellen in Deutschland ab – 1.700 davon in Bayern
    20. November 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
    21. November 2025
    Von ChatGPT bis X: Cloudflare-Störung legt Online-Dienste lahm
    18. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    16. November 2025
    1,3 Milliarden Passwörter geleakt: Wie Sie sich jetzt absichern
    13. November 2025
    Angriff auf Galaxy-Handys über WhatsApp-Bilder
    13. November 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    #Faktenfuchs: Wie sich Trump die Wissenschaft zurechtbiegt
    21. November 2025
    Essstörung ARFID: Besser erkennen, abgrenzen und behandeln
    20. November 2025
    80 Jahre Nürnberger Prozesse: Ihre Folgen bis in die Gegenwart
    20. November 2025
    Jugendliche nach dem Schulabschluss: Ausbildung, Studium, Beruf?
    19. November 2025
    Vier Gründe für KI-Fehler – und wie sie sich vermeiden lassen
    19. November 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
    21. November 2025
    Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
    21. November 2025
    Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
    21. November 2025
    Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau
    21. November 2025
    Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill
    20. November 2025
  • Lesezeichen
Gerade: „KPop Demon Hunters“ mehr als 300 Millionen Mal aufgerufen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > „KPop Demon Hunters“ mehr als 300 Millionen Mal aufgerufen
Kultur

„KPop Demon Hunters“ mehr als 300 Millionen Mal aufgerufen

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 17. September 2025 12:49
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Das Animations-Musical „KPop Demon Hunters“ hat laut offiziellen Zahlen des Streamingdienstes als erster Netflix-Film überhaupt die Marke von 300 Millionen Abrufen überschritten. Seit der Veröffentlichung am 20. Juni kommt der Film inzwischen auf mehr als 314 Millionen „Views“.

Inhaltsübersicht
Die Songs der fiktiven Gruppe sind nicht nur im Film erfolgreichSong aus dem Film steht in Deutschland auf Platz 1

Weil Netflix den eigenen Angaben zufolge weltweit mehr als 300 Millionen Abonnenten hat, wurde der Film statistisch von jedem Abo schon einmal abgerufen. Damit holt der Film die Actionkomödie „Red Notice“ mit Dwayne Johnson, Ryan Reynolds und Gal Gadot aus dem Jahr 2021 ein, für den einst rund 230 Millionen Abrufe gezählt wurden.

Die Songs der fiktiven Gruppe sind nicht nur im Film erfolgreich

In seinen Bestenlisten – also etwa bei „Red Notice“ – bezieht sich der Streamingdienst Netflix immer nur auf die ersten 91 Online-Tage. Längerfristige Abrufzahlen gibt Netflix nicht preis. Das bedeutet, dass bei „KPop Demon Hunters“ nur noch bis 19. September öffentlich gezählt wird.

Der Animationsfilm handelt von der K-Pop-Girlgroup Huntr/x (sprich: Huntrix), deren Bandmitglieder neben ihrer Karriere als stadionfüllende Pop-Superstars, ein Doppelleben als Dämonenjägerinnen führen.

Song aus dem Film steht in Deutschland auf Platz 1

Die Songs der fiktiven Gruppe sind nicht nur im Film erfolgreich, sondern auch im echten Leben. Da erobern die Lieder aus dem Soundtrack nämlich die realen Charts. So steht „Golden“ in Deutschland etwa seit sechs Wochen auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Zudem wurde der Song vom Marktforschungsunternehmen GfK Entertainment, das auch die offiziellen Deutschen Charts ermittelt, zum offiziellen Sommerhit in Deutschland gekürt – als erster K-Pop-Song überhaupt.

Stilistisch orientiert sich der Song ganz klar an K-Pop-Größen wie Blackpink. Wie viele Songs aus dem Genre ist er unglaublich fett produziert. Er beginnt mit stampfenden Beats über einem bassigen Synthie-Arpeggio. Darüber liegen glasklar die Gesänge der Sängerinnen Ejae, Audrey Nuna und Rei Ami. Im Text geht es darum, sich nicht zu verstecken, aus dem Schatten zu treten und seine eigenen Ziele zu verfolgen.

Mit Informationen von dpa

 

Dir gefällt vielleicht

Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben

Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums

Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs

Frida Kahlos „El sueño“ wird teuerstes Kunstwerk einer Frau

Ein musikalisches Highlight: Rufus Wainwright singt Kurt Weill

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Zukunftspreis 2025: Das sind die Nominierungen
Nächster Artikel Discord als Machtfaktor: So stürzte die Gen Z Nepals Regierung
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Das Netz ohne Cookie-Banner? Was Sie jetzt wissen müssen
Netzwelt 21. November 2025
Zeichner des Tabaluga-Drachen: Helme Heine ist gestorben
Kultur 21. November 2025
Gladiatoren: Eine Ausstellung über die Helden des Kolosseums
Kultur 21. November 2025
Fotos der wohl letzten jüdischen Schulklasse Augsburgs
Kultur 21. November 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?