WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Studie: Wohnungsmangel gefährdet inzwischen Wirtschaftswachstum
    6. Oktober 2025
    Gewerkschaften fordern Einsatz für Metall- und Elektroindustrie
    6. Oktober 2025
    Online-Coaching auf dem Prüfstand: Warum das FernUSG keine Garantie für Klageerfolg ist
    5. Oktober 2025
    Gold, Silber und Co: Steigen die Preise weiter?
    6. Oktober 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
    8. Oktober 2025
    EU-Chatkontrolle: Das Ende sicherer Messenger in Europa?
    7. Oktober 2025
    Bedroht KI die Wikipedia?
    5. Oktober 2025
    Flo-App: So landeten Zyklusdaten bei Facebook und Google
    1. Oktober 2025
    „Bits & Pretzels“: Können Start-ups Europa retten?
    30. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
    8. Oktober 2025
    Physik-Nobelpreis für Forschung zu Quantenmechanik
    7. Oktober 2025
    Medizin-Nobelpreis für drei Immunforscher aus Japan und den USA
    6. Oktober 2025
    Ganz allein zur Schule? Was Experten Eltern raten
    6. Oktober 2025
    BAföG unattraktiv? Warum viele Studierende lieber arbeiten
    6. Oktober 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
    8. Oktober 2025
    „Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
    7. Oktober 2025
    Bayerische Komödie „Zweigstelle“: Auf dem Amt im Jenseits
    7. Oktober 2025
    Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober
    7. Oktober 2025
    Cellist Yo-Yo Ma zum 70. Geburtstag
    7. Oktober 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Wrestling auf der Wiesn? Eine Tragikomödie aus München
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Wrestling auf der Wiesn? Eine Tragikomödie aus München
Kultur

Wrestling auf der Wiesn? Eine Tragikomödie aus München

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 6. Oktober 2025 09:47
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

Heinz würde sich am liebsten in einem Schneckenhaus verkriechen, nach all den Niederlagen. Geht aber nicht, denn er läuft seinem Spezl Franky in die Arme. Franky macht halbseidene Geschäfte, raucht gern und viel, und ist der festen Überzeugung: „Am Ende wird alles gut.“ Vor allem mit seiner neuen Geschäftsidee: einer Wrestling-Show im Bierzelt, auf dem Oktoberfest, 16 Tage lang. Franky sieht eine goldene Zukunft, in der sich auf seinem Schreibtisch hinter der Wrestling-Bühne die Euro-Scheine stapeln.

Autor Bernhard Heckler freut sich über den Einfall für seinen Roman „Die beste Idee der Welt“: „Es gab ja auch früher Box-Kämpfe im Bierzelt. Also ich meine, da eine Marktlücke zu erkennen.“

Schwierigkeiten mit dem Wiesn-Chef

Doch um diese Marktlücke in der Geschichte zu besetzen, braucht es eine Genehmigung, vom Chef des Oktoberfests. Das ist Claudius Schowalter, und der hat gewisse Zweifel: „Seid ihr komplett bescheuert? Wrestling im Bierzelt. Wir sind doch nicht in der Vorabendsitcom!“ Heinz, Franky und ihre Truppe versuchen den Wiesn-Chef zu erpressen. Aber das geht gründlich schief. Statt Claudius Schowalter in die Tasche zu stecken, steckt der den Möchtergern-Erpresser Heinz Hammer in seinen Keller. Und da muss er erst einmal schmoren, weiter weg vom Ruhm und Geld auf dem Oktoberfest als je zuvor.

 

Dir gefällt vielleicht

Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“

„Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht

Bayerische Komödie „Zweigstelle“: Auf dem Amt im Jenseits

Mehrfach ausgegrenzt: Jüdische Künstler nach dem 7. Oktober

Cellist Yo-Yo Ma zum 70. Geburtstag

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel 75 Jahre Peanuts: Comics wie eine Schmusedecke
Nächster Artikel Das passiert mit ausgefallenen Wiesn-Reservierungen
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Google-Suche wird zum KI-Chat – Start in Deutschland
Netzwelt 8. Oktober 2025
Film über Hamas-Geisel: „A Letter to David“
Kultur 8. Oktober 2025
Gletscher gibt Geheimdienst-Fund aus Zweitem Weltkrieg frei
Wissen 8. Oktober 2025
„Das ist kein Witz“: Darum rühmt Putin russische Kopfputz-Tracht
Kultur 7. Oktober 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?