Jeden Tag Fleisch war gestern: Immer mehr Flexitarier in Bayern
Bayerns Bürger reduzieren ihren Fleischkonsum und essen dafür immer mehr vegetarische und…
Mehr Artenvielfalt: Was hätten wir davon?
Wenn Arten verschwinden: Alarmzeichen für LebensraumZunächst hat grundsätzlich jede Art einen Anspruch…
Wald in der Klimakrise: Ist ein Naturwald besser gewappnet?
Auch wenn er in buntem Herbstlaub erstrahlt - der Steigerwald mit seinen…
Zahl der Vegetarier in Bayern seit 2003 verdreifacht
In Bayern leben heute dreimal mehr Vegetarier und Veganer als noch vor…
UN-Biodiversitätsgipfel: Wo steht die Welt beim Artenschutz?
Bei der UN-Biodiversitätskonferenz 2022 in Montreal hat die Weltgemeinschaft ein globales Rahmenwerk…
Zeitumstellung am Bauernhof: Was bedeutet das für die Tiere?
Täglich um 5.30 Uhr geht Elmar Karg in den Stall, um seine…
Gesundes Essen im Krankenhaus: Köche und Ärzte tun sich zusammen
"Guten Morgen, Niklas! Hier siehst Du unsere neue Purpur-Curry-Soße, die es heute…
Alkohol: Herzrhythmusstörungen auch bei gesunden jungen Menschen
Ein ungewöhnliches Bild: Münchner Wissenschaftler packen ihre EKG-Geräte ein und schwärmen damit…
Uni-Ranking: Münchner Unis top – sind sie auch eine gute Wahl?
In dem "THE World University Ranking" werden Universitäten weltweit unter anderem nach…
Vier-Tage-Woche: Mehr Bewegung, bessere Stresserholung
Eine deutschlandweite Studie (externer Link) untersuchte im vergangenen halben Jahr, welche Vor-…

