WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
    12. September 2025
    Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
    11. September 2025
    Adidas steigt mit Audi in die Formel 1 ein
    12. September 2025
    Explodierende Autokosten: Instandsetzung als Ausweg
    11. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Hype nach Apple-Ankündigung: Das Ende des Sprachenlernens?
    10. September 2025
    KI-Kennzeichnungspflicht auf dem Vormarsch – und nutzlos?
    10. September 2025
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
    12. September 2025
    Rückkehr zu G9: Gymnasien leiden unter Raummangel
    11. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    10. September 2025
    Waschbären breiten sich in Bayern aus: Bejagung in der Kritik
    10. September 2025
    Blutspenden in Bayern: Wer organisiert die Versorgung?
    10. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
    11. September 2025
    Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen
    11. September 2025
    Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus
    11. September 2025
    „Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?
    10. September 2025
    Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90
    10. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Adele oder Schöneberger? Rätselraten um Münchner Spaziergängerin
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Adele oder Schöneberger? Rätselraten um Münchner Spaziergängerin
Kultur

Adele oder Schöneberger? Rätselraten um Münchner Spaziergängerin

Uta Schröder
Zuletzt aktualisert 19. August 2024 13:48
Von Uta Schröder
Teilen
3 min. Lesezeit
Teilen

 

Noch bis Ende August finden die Sommershows von Superstar Adele in München statt, zuletzt stand sie Freitagabend auf der extra für sie errichteten Bühne des Riemer Messegeländes. Am darauffolgenden Wochenende mischten sich auf den Social-Media-Plattenformen zwischen die Videos von den Konzerten auch andere Aufnahmen: Eine Frau im schwarzen Kleid, das Gesicht versteckt hinter einer großen Sonnenbrille und zusätzlich von einem großen schwarzen Hut bedeckt, spazierte in Begleitung mehrerer Bodyguards und eines Filmteams durch die Münchner Innenstadt. Am Marienplatz kam die auffällige Gruppe zum Stehen, als sie von einer Menschentraube umringt wurde, die den Adele-Hit „Someone Like You“ als Ständchen zum Besten gab. Die Frau mit Hut setzte ebenfalls zum Mitsingen an, bekam von einem weiblichen Bodyguard jedoch den Finger auf den Mund gelegt.

Inhaltsübersicht
Adele oder Barbara Schöneberger?Allerlei schlüssige ArgumenteUnd dann war da noch Chris Martin von Coldplay

Adele oder Barbara Schöneberger?

In anderen Videos sieht man, wie die Frau von freudestrahlenden Menschen angesprochen wird oder, verfolgt von Passanten, in hochhackigen Pumps davoneilt. Ob es sich bei der Frau, wie von vielen angenommen, wirklich um Sängerin Adele handelt, ist jedoch unklar. Vermutet wird auch, dass es sich um einen Gag für die Sendung „Verstehen Sie Spaß“ handeln könnte und dass Moderatorin Barbara Schöneberger unter dem Hut und einer Langhaarperücke versteckt war. Die Redaktion des ARD-Formats war am Montag nicht zu erreichen, die betreuende Presseagentur konnte auf Nachfrage von BR24 keine Auskunft geben.

Allerlei schlüssige Argumente

Auch in den Kommentaren unter den Videos wird diskutiert. Ein Großteil ist der Auffassung, dass es sich nicht um Adele handeln könne. Zum einen habe sie nach dem Konzert am Freitag gesagt, dass sie die Stadt bis zum nächsten Auftritt am 24. August verlassen und nach Hause fliegen werde. Zum anderen würde der Kleidungsstil nicht zu ihr passen: Auf der Bühne würde sie zwar in mondänen Outfits stehen, privat bevorzuge sie jedoch Trainingsanzüge. Zudem würde sie auch während ihrer Konzerte oft barfuß auftreten, ein Spaziergang in zentimeterhohen Pumps durch die Münchner Fußgängerzone sei unvorstellbar. Andere, die der Frau scheinbar näher gekommen waren, vermissten außerdem die Tattoos, die Adele an ihren Fingern und Handgelenken hat. Adele selbst hat sich noch nicht zu den Videos geäußert.

Und dann war da noch Chris Martin von Coldplay

Weit eindeutiger zuzuordnen ist die Münchner Erkundungstour eines anderen Musikstars: Coldplay-Sänger Chris Martin, der zwischen Donnerstag und Sonntag mit seiner Band drei Konzerte im Olympiastadion spielte, wurde am Tag vor dem ersten Open-Air-Auftritt beim Baden im Englischen Garten geknipst – bei Temperaturen von über 30 Grad ließ sich der Brite durch die Fluten des Eisbachs treiben und hatte dabei sichtlich Spaß.

 

Dir gefällt vielleicht

„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene

Deutscher Fernsehpreis 2025: Acht Trophäen für ARD-Produktionen

Dirigent aus Israel: Festival lädt Münchner Philharmoniker aus

„Jobs in Sibirien“: Muss Putin Rückkehr der Veteranen fürchten?

Porträt: Komponist Arvo Pärt wird 90

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel Violinspinne: Ist die Giftspinne in Deutschland ein Problem?
Nächster Artikel Wespen und Feigen: Die geglückte Geschichte einer Symbiose
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

Mythos oder Fakt: Reinigen Pflanzen im Schlafzimmer die Luft?
Wissen 12. September 2025
Mit Hightech aus Bayern: Kampf gegen russische Drohnen
Wirtschaft 12. September 2025
„Neutralität ist keine Option“: Gaza-Krieg spaltet Kulturszene
Kultur 11. September 2025
Söder besucht Renk: Aufrüstung ist „moralisch richtig“
Wirtschaft 11. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?