WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
    4. August 2025
    Steuern auf die Rente: Warum und wie viel?
    4. August 2025
    Vorstandsgehälter: „Schere geht weiter auseinander“
    4. August 2025
    Job als selbstständiger Medienpädagoge – Lohnt sich das?
    4. August 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    AI Act: Diese neuen KI-Regeln gelten ab heute
    2. August 2025
    Plötzlich im Chat – WhatsApp-Gruppen als Betrugsfalle
    1. August 2025
    Die Zukunft der KI: Lernen von menschlicher Intelligenz?
    31. Juli 2025
    „Study Mode“: ChatGPT bekommt Nachhilfe-Modus
    29. Juli 2025
    Metas Meldung – Werbung akzeptieren oder zahlen?
    24. Juli 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Ausbildung: Die Herkunft spielt bei Bewerbungen eine Rolle
    4. August 2025
    Mythos oder Fakt: Macht Kaffee wirklich wach?
    4. August 2025
    Unser Immunsystem reagiert bereits auf krank aussehende Avatare
    1. August 2025
    Titandioxid: Weißmacher in Zahnpasta & Co. krebserregend?
    1. August 2025
    Weg für Wassercent frei: Wer künftig zahlen muss und wer nicht
    1. August 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Trash-Talk“: Ist Medwedew die „Stimme“ von Putin?
    3. August 2025
    „Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film
    2. August 2025
    Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung
    2. August 2025
    Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen
    1. August 2025
    „Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?
    1. August 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Akustikprobleme im Globe: Entschädigung vom Landestheater Coburg
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Kultur > Akustikprobleme im Globe: Entschädigung vom Landestheater Coburg
Kultur

Akustikprobleme im Globe: Entschädigung vom Landestheater Coburg

Uta Schröder
Von Uta Schröder
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

„Das GLOBE wird von Besucher*innen immer wieder aufgrund seiner exzellenten Akustik gelobt“: Die Verantwortlichen des Landestheaters Coburg sind sichtlich stolz angesichts der Klangqualität in der Interimsstätte für das Landestheater, die im vergangenen Jahr eröffnete. Umso ärgerlicher dürften die Akustikprobleme gewesen sein, mit denen in die neue Spielzeit gestartet wurde.

Inhaltsübersicht
Landestheater in der Ersatzspielstätte: „Lernen weiter dazu“Premierengäste erhalten kostenfreie VorstellungSanierung des Landestheaters beginnt wohl erst 2030

Landestheater in der Ersatzspielstätte: „Lernen weiter dazu“

Drei Tage nach der ersten Vorstellung teilte das Landestheater am Dienstag mit: „Die Premierenvorstellung von ‚Don Karlos‘ entspricht nicht unserem Anspruch und dem gewohnten Niveau unseres Hauses.“ Konkrete Gründe für die „unzureichende Tonqualität“ wurden nicht genannt. Nur so viel: „Nach einem Jahr in der Interimsstätte haben wir bereits viele Erfahrungen gesammelt, lernen aber weiter dazu.“ Und außerdem stelle die „nicht alltägliche Architektur (Rundbau)“ jede neue Inszenierung immer wieder vor Herausforderungen.

Premierengäste erhalten kostenfreie Vorstellung

Die Akustikprobleme haben Konsequenzen: Bis zur nächsten Vorstellung am 3. Oktober soll im Globe am Bühnenaufbau, der Technik und der Inszenierung gefeilt werden, „damit ein einwandfreies Klangerlebnis gegeben ist“. Außerdem wird der nächste geplante Vorstellungstermin am Samstag abgesagt und für Proben genutzt. Und alle Premierengäste, die sich am vergangenen Samstag das Stück „Don Karlos“ von Friedrich Schiller anschauten, lädt das Landestheater als Wiedergutmachung zu einem kostenfreien Besuch bei einer weiteren Vorstellung ein.

Sanierung des Landestheaters beginnt wohl erst 2030

Während das Globe in den kommenden Jahren als Ersatzspielstätte dienen soll, gleicht das Landestheater Coburg momentan einem Geisterhaus. Seit rund eineinhalb Jahren ist der Vorhang hier mittlerweile geschlossen. Mehr als fünf Jahre Leerstand sollen folgen, ehe es mit den Bauarbeiten und der Sanierung losgehen kann. Demnach ist vor dem Jahr 2030 nicht mit dem Beginn der Baumaßnahmen zu rechnen. Dies liege unter anderem an aufwändigen Vergaberichtlinien, hieß es im Frühjahr vom Staatlichen Bauamt.

 

Dir gefällt vielleicht

„Trash-Talk“: Ist Medwedew die „Stimme“ von Putin?

„Die letzte Einstellung“: Comic über den letzten NS-Film

Russische Reaktionen: Trump verlegt Atom-U-Boote nach Drohung

Emotionale Graswurzelarbeit: Alin Coen beim Bardentreffen

„Abgefahren“ – Woher kommt unser Reisewahn?

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Uta Schröder
Uta Schröder ist eine versierte Kulturjournalistin und leitet das Ressort Kultur der WirtschaftsRundschau. Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für Kunst und Kultur bietet sie tiefgehende Analysen und spannende Einblicke in die kulturelle Landschaft.
Vorheriger Artikel „Tjalla hopsasa“: 75 Jahre Pippi Langstrumpf in Deutschland
Nächster Artikel Integration in den Arbeitsmarkt: In Bayern besonders gut?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com
Wirtschaft 4. August 2025
Steuern auf die Rente: Warum und wie viel?
Wirtschaft 4. August 2025
Ausbildung: Die Herkunft spielt bei Bewerbungen eine Rolle
Wissen 4. August 2025
Vorstandsgehälter: „Schere geht weiter auseinander“
Wirtschaft 4. August 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 2024 WirtschaftsRundschau
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?